Latein » Deutsch

spīca <ae> f

1.

(Getreide-)Ähre

2. poet; nachkl.

Dolde, Büschel v. Pflanzen

3. (Stern)

Kornähre (hellster Stern im Sternbild der Jungfrau)

spīcum <ī> nt nachkl., spīcus <ī> m

→ spica

Siehe auch: spīca

spīca <ae> f

1.

(Getreide-)Ähre

2. poet; nachkl.

Dolde, Büschel v. Pflanzen

3. (Stern)

Kornähre (hellster Stern im Sternbild der Jungfrau)

spīcātus <a, um> (spica) nachkl.

1.

Ähren tragend

2.

zugespitzt, spitz, m. einer Spitze versehen

spīceus <a, um> (spica) poet

aus Ähren, Ähren- [ messis Getreideernte; corona ]

spiciō <spicere> Plaut.

→ specio

Siehe auch: speciō

speciō <specere, spexī, spectum> vorkl.

sehen, schauen

spīra <ae> f (griech. Fw.)

1.

kreisförmige Windung (bes. der Schlange), Spirale

2. meton. Iuv.

Mützenbinde

3. meton. Enn.

Schar Soldaten, Manipel

spīna <ae> f (elektr.)

Neulatein
Stecker

spīnus <ī> f (spina) BOT

Schlehdorn

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina