Latein » Deutsch

spīna <ae> f

1. poet; nachkl.

Dorn(strauch)

2.

Stachel

3.

Gräte [ piscium ]

4.

spina vor- u. nachkl.
Rückgrat
spina poet
Rücken

5. Petr.

Zahnstocher [ argentea ]

6. im Pl übtr

Spitzfindigkeiten [ disserendi; partiendi et definiendi spitzfindige Einteilungen u. Erklärungen ]

7.

Sorge, Kummer, Qual

stringō <stringere, strīnxī, strictum>

1.

straff anziehen, zusammenziehen, -binden, (zusammen)schnüren [ arcum spannen; caesariem; nodum; vela einziehen; pectora pigro gelu ]
zusammengezogen
drückten

2.

abstreifen, abpflücken, abschneiden [ folia ex arboribus; frondes; hordea abmähen; bacam; oleam; glandes; remos durch Abstreifen der Äste glätten; übtr rem ingluvie vertun ]

3. (Waffen)

zücken, ziehen [ gladium; cultrum; übtr manum kampfbereit machen ]
m. Spottversen wird losgezogen gegen

4. poet; nachkl.

streifen, leicht berühren [ vestigia rostro; ultima Asiae ]

5. (alqd) nachkl. (v. Örtl.)

an etw. stoßen, an etw. grenzen [ Asiam ]

6. poet; nachkl.

leicht verwunden
stringo übtr
verletzen [ pectora delicto ] rühren [ animum alcis ]

striga <ae> f (strix) Petr.

nächtliche Unholdin

spongia nachkl., spongea <ae> f (griech. Fw.)

1.

Schwamm

2. übtr

weicher Panzer

spīnus <ī> f (spina) BOT

Schlehdorn

aprīnus <a, um> (aper) nachkl.

vom Eber [ dens ]

trīga <ae> f (tres u. iungo) vorkl.

Dreigespann

aurīga <ae> m

1.

Wagenlenker

2. poet

Steuermann

3. (als Gestirn)

Fuhrmann

4. spätlat

Kutscher

spīca <ae> f

1.

(Getreide-)Ähre

2. poet; nachkl.

Dolde, Büschel v. Pflanzen

3. (Stern)

Kornähre (hellster Stern im Sternbild der Jungfrau)

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina