Latein » Deutsch

I . spūmō <spūmāre> (spuma) VERB intr poet; nachkl.

schäumen

II . spūmō <spūmāre> (spuma) VERB trans

m. Schaum bedecken

spūmēscō <spūmēscere, – –> (Incoh. v. spumo) poet

aufschäumen

spūmeus <a, um> (spuma) poet; nachkl.

schäumend [ amnis ]

spūma <ae> f auch Pl

Schaum, Gischt [ salis des Meeres; argenti Silberschaum des silberhaltigen Bleis ]
jmdm. steht der Schaum vor dem Mund

hūmeō

→ umeo

Siehe auch: ūmeō

ūmeō <ūmēre, – –> poet; nachkl.

feucht, nass sein

tumeō <tumēre, tumuī, –>

1. poet

geschwollen sein, strotzen (von etw.: m. bl. Abl o. ab)

2. (vor Stolz u. Ä.)

tumeo poet; nachkl.
aufgeblasen sein, sich aufblähen [ inani superbiā; laudis amore; gloriā; nominibus ]

3. (vor Zorn)

aufbrausen, aufgebracht sein

4. (vor Wollust)

tumeo poet
glühen [ libidine ]

5.

in Unruhe sein, gären
drohen auszubrechen

6. (v. Redner u. Rede)

tumeo nachkl.
schwülstig sein

spūtō <spūtāre> Intens. v. spuo poet

1.

ausspeien [ sanguinem ]

2.

bespucken
Epilepsie, die man durch Bespucken heilen zu können glaubte

Siehe auch: spuō

spuō <spuere, spuī, spūtum> poet; nachkl.

(aus)spucken, (aus)speien

spurcō <spurcāre> (spurcus)

verunreinigen, besudeln [ forum ]

pūmex <micis> m u. f poet; nachkl.

1.

Bimsstein (bes. zum Glätten der Bücherrolle u. der Haut verwendet)
sorgsam geglättet
aquam a pumice postulare Plaut. sprichw
etw. Unmögliches v. jmdm. verlangen

2. (auch Pl)

ausgehöhltes Gestein, Geklüft, bes. Lava

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina