Latein » Deutsch

I . spurius <a, um> spätlat ADJ

unehelich

II . spurius <ī> spätlat SUBST m

uneheliches Kind

Spurius <ī> m

röm. Vorname (Abk. Sp.)

spurcus <a, um>

1.

schmutzig

2. übtr

unflätig, gemein [ homo; meretrix; vita; tempestas Sauwetter; lex ]

spurcitia <ae>, spurcitiēs <ēī> nt od. f (spurcus) vor- u. nachkl.

Unflätigkeit

spurci-dicus <a, um> (spurcus u. dico¹) Plaut.

unflätig (redend) [ versus ]

spurci-ficus <a, um> (spurcus u. facio) Plaut.

verunreinigend

spurcō <spurcāre> (spurcus)

verunreinigen, besudeln [ forum ]

spūtus

P. P. P. v. spuo

Siehe auch: spuō

spuō <spuere, spuī, spūtum> poet; nachkl.

(aus)spucken, (aus)speien

spūmeus <a, um> (spuma) poet; nachkl.

schäumend [ amnis ]

Thūriī <ōrum> m, Thūriae <ārum> f

Stadt in Lukanien, an der Stelle des v. Kroton zerstörten Sybaris mit athen. Hilfe erbaut

auris <is> f

1.

Ohr
hinhören, aufmerksam sein
die Ohren spitzen
aufmerksam

2. meton.

Gehör(sinn)
Gehör schenken
geneigt

3.

Urteil

4. Hor.

Zuhörer

5. Verg.

Streichbrett (am Pflug)

Būris <is> f

Ort an der Küste Achaias in Griechenland, 373 v. Chr. durch Erdbeben zerstört

būris <is> m (Akk -im) poet

Krummholz am Pflug

curis <is> f (sabin. Wort)

Wurfspieß, Lanze

pūrigō <pūrigāre> altl.

→ purgo

Siehe auch: pūrgō

pūrgō <pūrgāre> (purus)

1. auch übtr

reinigen, rein machen, säubern [ ungues; pisces; aurum; domum muribus; fossas; segetes; suppurationes; urbem v. Verrätern ]
offen

2. poet

purgo Pass.
sich reinigen
(v. etw.: Akk o. Gen): purgatus morbi
geheilt von

3. MED

abführen
purgiere weg

4. poet übtr

reinigen, sühnen, heiligen [ crimen gladio; populos ]

5.

rechtfertigen, entschuldigen [ facinus wieder gutmachen; probra widerlegen; innocentiam suam verteidigen ]
sich bei jmdm. entschuldigen
jmd. bei o. vor jmdm. entschuldigen
jmd. wegen einer Sache entschuldigen [ civitatem facti hostilis ]

6. (m. A. C. I.)

zur Entschuldigung vorbringen, zur Rechtfertigung anführen

7. Tac.

jmd. v. etw. freisprechen (alqm [ de ] re u. alcis rei) [ de luxuria ]

8. Suet.

ins Reine bringen, begleichen [ rationem ]

9.

ebnen [ viam ]

10.

wegschaffen, aufräumen [ lapides;
purgo übtr
metum doloris ]

plūris (plūs¹) als Gen pretii

höher, teurer [ emere; vendere; aestimare; esse; putare; ducere; conducere ]

secūris <is> f (seco)

1.

Beil, Axt, Streitaxt, Richtbeil, Liktorenbeil [ anceps Doppelaxt ]
hinrichten

2. übtr

Schlag, Hieb, Wunde, Schaden, Verlust
einen Schlag führen gegen
einen schweren Schlag beibringen

3.

höchste Gewalt, höchste Macht, röm. Oberhoheit,

4. poet

Amt, Würde

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina