Latein » Deutsch

squāleō <squālēre, – –> (squalus¹, squama)

1. poet

schuppig, rau sein

2. (m. Abl) poet

m. etw. überzogen sein, v. etw. starren, strotzen
wimmelt
starrend von Nattern

3.

v. Schmutz starren, ungepflegt sein

4.

in Trauerkleidung gehen, trauern

5. (v. Örtl.)

squaleo poet; nachkl.
wüst, öde liegen

talentum <ī> nt (Gen Pl talentōrum u. [meist ] talentum) (griech. Fw.)

1.

als Gewicht etwa ½ Zentner

2.

als Geldsumme etwa 2400 Euro

silentēs <tum> SUBST m (sileō) poet

1.

die Verstorbenen, Toten in der Unterwelt
Unterwelt
Pluto

2.

die Pythagoreer

saltem, saltim ADV

1.

wenigstens, mindestens

2. (m. einer Negation) non (neque)

nicht einmal (= ne … quidem)

squālidus <a, um> (squaleo)

1. Lucr.

starrend, strotzend [ corpora; membra ]

2. (v. der Rede)

rau, trocken

3.

v. Schmutz starrend, schmutzig, ungepflegt [ homo; vestis; carcer ]

4. poet; nachkl.

in Trauerkleidung, trauernd [ reus; Phoebus ]

5. Ov.

wüst, unwirtlich [ humus ]

squāmeus <a, um> (squama) poet

schuppig [ anguis ]

squāmi-fer <fera, ferum>, squāmi-ger <gera, gerum> (squama u. fero bzw. gero)

schuppig [ piscis; turba Schlangen ]

squālor <ōris> m (squaleo)

1. Lucr.

das Starren, Rauheit

2.

Schmutz, Unsauberkeit, Ungepflegtheit

3.

Trauer(kleidung) [ sociorum; patris; coniugis ]

4. nachkl.

Unwirtlichkeit [ locorum ]

squalus2 <ī> m

größerer Seefisch

colentēs <tium> SUBST m (colō¹)

Einwohner

incolentēs <tium> m (incolo)

die Einwohner

fraudulenter

→ fraudulentus

Siehe auch: fraudulentus

fraudulentus <a, um> (Adv fraudulenter) (fraus)

betrügerisch [ homo; venditio; malitia ]

septem KARD ADJ undekl.

1.

sieben
= Rom
Gegend der sieben Bäche b. Reate
das Siebengestirn des Großen Bären

2. subst.

die sieben Weisen (Griechenlands)

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina