Latein » Deutsch

stabilīmen <minis> nt, stabilīmentum <ī> nt (vor- u. nachkl.) (stabilio)

Befestigung(smittel), Stütze

stabilitās <ātis> f (stabilis)

1.

das Feststehen, Festigkeit [ dentium; peditum in proeliis ]

2. übtr

Festigkeit, Standhaftigkeit, Dauer, Unveränderlichkeit [ fortunae; amicitiae; sententiae ]

salientēs <tium> SUBST m (saliō)

Springbrunnen

stabilis <e> (sto)

1.

fest (stehend) [ pes; agmen peditum; pugna in Reih u. Glied ]
das auch mitten in der Strömung fest stand

2.

zum Stehen geeignet, festen Stand gewährend [ insula; via ]

3. übtr

fest, standhaft, dauerhaft, unerschütterlich, unveränderlich [ amicitia; amicus; animus; fortuna; sententia; imperium ]
stabile est (m. A. C. I.) Plaut.
es ist fest beschlossen, es steht fest

stabiliō <stabilīre> (stabilis)

1.

befestigen, fest machen [ naves; stipites ]

2. übtr

aufrechterhalten, festigen, sichern [ rem publicam; libertatem; leges ]

stabilītor <ōris> m (stabilio) Sen.

Befestiger

silentēs <tum> SUBST m (sileō) poet

1.

die Verstorbenen, Toten in der Unterwelt
Unterwelt
Pluto

2.

die Pythagoreer

praecipientēs <tium> SUBST m (praecipio)

die Lehrer

servientes <tium> SUBST m (serviō)

Knechte, Gesinde

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina