Latein » Deutsch

statūtus <a, um>

P. Adj. zu statuo Plaut.

untersetzt, stämmig

Siehe auch: statuō

statuō <statuere, statuī, statūtum> (status²)

1.

hin-, aufstellen [ iuvencum ante aram; crateras; arborem agro pflanzen auf; navem vor Anker legen ]

2.

errichten, erbauen, gründen [ aras; statuam; moenia; urbem ]

3. übtr

(fest)setzen, bestimmen, anordnen [ tempus colloquio; diem comitiis; modum diuturnitati imperii; modum cupidinibus; pretium arti; stipendium alci de publico; alqm regem einsetzen als ]; (auch m. ut, ne)

4. (bes. richterl.)

entscheiden, das Urteil fällen, urteilen [ aliquid gravius in alqm ein allzu hartes Urteil fällen; exilium in reum verhängen; de capite civis; de Caesaris actis; de Lentulo; de se sich das Leben nehmen ]

5.

beschließen, sich vornehmen, sich in den Kopf setzen [ cum animo bei sich; (m. Infin) decertare; ferro arcere contumeliam ] (auch m. ut, ne, m. A. C. I. des Gerundivs o. m. indir. Frages.)

6. (m. A. C. I.)

meinen, glauben, dafürhalten

statīvus <a, um> (sto)

(fest) stehend [ praesidium Posten; castra Standlager ]

grātuītus <a, um> (Adv -ō) (gratis)

ohne Entgelt, ohne Lohn, unentgeltlich, umsonst, uneigennützig, ohne Absicht auf Gewinn [ pecunia ohne Zinsen geliehen; suffragia, comitia ohne bezahlte Stimmen; milites Freiwillige; amicitia; in circo loca Freiplätze ]

statuī

Perf v. statuo

Siehe auch: statuō

statuō <statuere, statuī, statūtum> (status²)

1.

hin-, aufstellen [ iuvencum ante aram; crateras; arborem agro pflanzen auf; navem vor Anker legen ]

2.

errichten, erbauen, gründen [ aras; statuam; moenia; urbem ]

3. übtr

(fest)setzen, bestimmen, anordnen [ tempus colloquio; diem comitiis; modum diuturnitati imperii; modum cupidinibus; pretium arti; stipendium alci de publico; alqm regem einsetzen als ]; (auch m. ut, ne)

4. (bes. richterl.)

entscheiden, das Urteil fällen, urteilen [ aliquid gravius in alqm ein allzu hartes Urteil fällen; exilium in reum verhängen; de capite civis; de Caesaris actis; de Lentulo; de se sich das Leben nehmen ]

5.

beschließen, sich vornehmen, sich in den Kopf setzen [ cum animo bei sich; (m. Infin) decertare; ferro arcere contumeliam ] (auch m. ut, ne, m. A. C. I. des Gerundivs o. m. indir. Frages.)

6. (m. A. C. I.)

meinen, glauben, dafürhalten

statuārius <ī> m (statua)

Bildgießer, Bildhauer

statūmen <minis> nt (statuo)

Stütze, Unterlage

statuō <statuere, statuī, statūtum> (status²)

1.

hin-, aufstellen [ iuvencum ante aram; crateras; arborem agro pflanzen auf; navem vor Anker legen ]

2.

errichten, erbauen, gründen [ aras; statuam; moenia; urbem ]

3. übtr

(fest)setzen, bestimmen, anordnen [ tempus colloquio; diem comitiis; modum diuturnitati imperii; modum cupidinibus; pretium arti; stipendium alci de publico; alqm regem einsetzen als ]; (auch m. ut, ne)

4. (bes. richterl.)

entscheiden, das Urteil fällen, urteilen [ aliquid gravius in alqm ein allzu hartes Urteil fällen; exilium in reum verhängen; de capite civis; de Caesaris actis; de Lentulo; de se sich das Leben nehmen ]

5.

beschließen, sich vornehmen, sich in den Kopf setzen [ cum animo bei sich; (m. Infin) decertare; ferro arcere contumeliam ] (auch m. ut, ne, m. A. C. I. des Gerundivs o. m. indir. Frages.)

6. (m. A. C. I.)

meinen, glauben, dafürhalten

I . statārius (sto) ADJ

1.

fest stehend [ miles in Reih u. Glied fechtend ]

2. übtr

ruhig [ orator; comoedia ruhiges Charakterstück ]

II . statārius <ī> (sto) SUBST m

Schauspieler in einem ruhigen Charakterstück

tennitur Ter.

→ tenditur

fatuitās <ātis> f (fatuus)

Albernheit, Einfalt

grātuītō ADV (gratuitus)

ohne Bezahlung, ohne Entgelt, unentgeltlich, umsonst
ohne Absicht auf Gewinn, umsonst

statūra <ae> f (sto)

Gestalt, Wuchs

intuitus <ūs> m (intueor) vorkl.; spätlat

1.

das Ansehen, Anblick

2.

Hinsicht, Rücksicht
in Rücksicht auf

fortuītus <a, um> (Adv -ō) (fors)

zufällig, planlos [ mors; malum unverschuldet; oratio unvorbereitete; sermo Zufallsgespräch ]

contuitus <Abl. -ū> m (contueor) nachkl.

1.

das Betrachten; Anblick

2. (geistige)

Anschauung

statua <ae> f (statuo)

Standbild, Bildsäule, Statue [ aurata ]

status1

→ sisto

Siehe auch: sistō

sistō <sistere stitī statum> (Motor)

Neulatein
abschalten

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina