Latein » Deutsch

stimulātrīx <trīcis> f (stimulo) Plaut.; spätlat

Hetzerin

simulātor <ōris> m (simulo)

1. poet (m. Gen)

Nachahmer [ figurae ]

2. übtr

Heuchler (in etw.: Gen o. in m. Abl), (abs.) Meister in der Verstellungskunst

stipulātor <ōris> m (stipulor) nachkl.

Gläubiger (auf Grund einer Stipulation)

simulācrum <ī> nt (simulo)

1.

(Ab-)Bild (v. Statuen, Gemälden, Reliefs) [ Helenae; templi; oppidorum; cereum Wachspuppe ]

2. poet

Spiegelbild

3. poet meist Pl

Traumbild

4. poet; nachkl.

Schatten eines Toten

5.

Charakterbild, Charakterschilderung [ viri ]

6.

Nachbildung [ pugnae Scheingefecht, Manöver ]

7.

Schein, Trugbild, Abbild, Phantom [ libertatis; virtutis ]

8. PHILOS

simulacrum Lucr.
das (dem Geist vorschwebende) Abbild eines Gegenstandes

9. Plaut.

Gleichnis

10. spätlat

Götzenbild

stimulātiō <ōnis> f (stimulo) nachkl.

(An-)Reiz, Sporn

stimulō <stimulāre> (stimulus)

1. (m. dem Treibstachel)

antreiben [ equos calcaribus ]

2. übtr

quälen, beunruhigen

3. (m. ut o. ne; m. Infin) übtr

antreiben, anspornen, reizen [ alqm ad perturbandam rem publicam; alqm ad iram; animum alcis ]

exstimulātor <ōris> m (exstimulo) Tac.

derjenige, der jmd. aufwiegelt, Rädelsführer

īnstimulātor <ōris> m (instimulo)

Aufreizer, Anstifter (zu etw.: Gen) [ seditionis ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina