Latein » Deutsch

strāgulum <ī> nt (stragulus)

Decke, Teppich
stragulum nachkl.
Totendecke
stragulum Mart.
Reitdecke

Asparagium <ī> nt

Ort b. Dyrrhachium in Illyrien (Nordgriechenland)

suf-frāgium <ī> nt (sub u. fragor „Beifallslärm“)

1.

Stimme, Votum
seine Stimme abgeben, abstimmen
einstimmig

2. Sg u. Pl

Abstimmung
jmd. abstimmen lassen
noch einmal abstimmen lassen
alle stimmen ab
Scherbengericht

4.

stimmberechtigte Zenturie

5. übtr

Urteil [ compotorum ]

6. poet

Zustimmung, Beifall [ populi ]

7. spätlat

Unterstützung, Hilfe

chorāgium <ī> nt (griech. Fw.) vor- u. nachkl.

(Bühnen-)Requisiten u. Theaterkostüme

strāgulus <a, um> (strages)

zum Ausbreiten dienend [ vestis Decke, Teppich ]

pelagium <ī> nt Plin.

Purpurfarbe

patagium <ī> nt (griech. Fw.) vorkl.

Borte

ēgregium <ī> nt (egregius) Tac.

rühmliche Tat, Ruhm [ publicum Ruhm des Staates ]

grangium <ī> nt mlt.

Getreidespeicher

nau-fragium <ī> nt (navis u. frango)

2. übtr

a.

Niederlage
erleiden

b.

Zusammenbruch, Verfall, Ruin, Unglück, Elend, Untergang [ fortunarum; gloriae; rei familiaris; nobilitatis ]

c. im Pl meton.

Trümmer, Überreste

strāmentum <ī> nt (sterno)

1. auch Pl

Streu, Stroh

strāmineus <a, um> (stramen) poet

aus Stroh, Stroh- [ casa; Quirites Strohpuppen, die man jährl. in den Tiber warf ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina