Latein » Deutsch

crepundia <ōrum> nt (crepo)

(Kinder-)Klapper

strēna <ae> f (strenuus)

1. Plaut.

Vorzeichen, Omen [ bona ]

2. nachkl.

(der guten Vorbedeutung wegen gegebenes) Neujahrsgeschenk

strēnuitās <ātis> f (strenuus) vorkl.; poet

Munterkeit, Rüstigkeit, Tatkraft

strepitō <strepitāre>

Intens. v. strepo poet

wild lärmen, rauschen, klirren u. Ä.

Siehe auch: strepō

I . strepō <strepere, strepuī, strepitum> VERB intr

1.

lärmen, toben, tosen, rauschen, schreien, rasseln u. Ä.
rauschen
ließ sich hören; (von etw.: Abl)

2. (v. Örtl.)

ertönen, erdröhnen

3. (v. Instrumenten)

strepo poet
schmettern

II . strepō <strepere, strepuī, strepitum> VERB trans

lärmend rufen [ haec ]

I . strepō <strepere, strepuī, strepitum> VERB intr

1.

lärmen, toben, tosen, rauschen, schreien, rasseln u. Ä.
rauschen
ließ sich hören; (von etw.: Abl)

2. (v. Örtl.)

ertönen, erdröhnen

3. (v. Instrumenten)

strepo poet
schmettern

II . strepō <strepere, strepuī, strepitum> VERB trans

lärmend rufen [ haec ]

strepitus <ūs> m (strepo)

1.

Lärm, Getöse, Geräusch [ fluminis Rauschen; rotarum Rollen; valvarum Knarren; armorum Geklirr; bellorum; nocturnus ]

2. poet (v. Instrumenten)

Klang, Töne [ citharae; testudinis aureae; tibicinae ]

strēnuus <a, um>

1.

munter, rüstig, tätig, regsam, entschlossen, tüchtig (auch v. Sachen) [ mercator; socius; animus; navis schnell; inertia geschäftiger Müßiggang; (durch, mit, in etw.: Abl) manu; bello; linguā; factis; (in Bezug auf etw.: Gen) militiae; (zu etw.: Dat) faciendis iussis ]

2. Tac.

unruhig

3. Plaut.

kräftig

sponda <ae> f poet; nachkl.

1.

Bett-, Sofagestell

2.

Bett, Sofa [ aurea; Orciniana Totenbahre ]

merenda <ae> f vorkl.

Vesperbrot

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina