Latein » Deutsch

sup-petō <petere, petīvī [o. petiī] petītum>

1. (abs., m. Dat o. ad)

(reichlich) vorhanden sein, (ausreichend) zu Gebote stehen

2. (abs., m. Dat o. ad)

ausreichen, genügen
wenn das Leben reichen sollte

3. (einer Sache)

gewachsen sein [ laboribus ]

suāve <vis> nt (suavis) mlt.

Kuss

I . suādeō <suādēre, suāsī, suāsum> VERB intr

1.

raten, Rat geben, zureden (alci; m. ut, ne o. m. bl. Konj; selten m. Infin o. A. C. I.)

2. (alci; m. A. C. I.) → persuadeo

überreden, überzeugen

II . suādeō <suādēre, suāsī, suāsum> VERB trans

1.

zu etw. raten, etw. (an)raten, empfehlen [ pacem; legem; alci multa ]

2. poet; nachkl. (v. Sachen)

zu etw. reizen, einladen

Siehe auch: per-suādeō

per-suādeō <suādēre, suāsī, suāsum>

1.

überreden, zu etw. bewegen (jmd.: alci, selten alqm; zu etw.: alqd, nur im Neutr. eines Pron o. allg. Adj; m. ut, ne, auch m. bl. Konjkt, selten m. Infin)
ich werde überredet o. lasse mich überreden
mihi persuasum est u. (persönl.) persuasus sum (m. ut, ne)
ich habe mich überreden lassen, ich bin entschlossen

2.

überzeugen (jmd.: alci; von etw.: de re, alqd, nur im Neutr. eines Pron o. allg. Adj; m. A. C. I.) [ populo; sibi de paupertate alcis; id ei davon; multa ]
ich werde überzeugt o. lasse mich überzeugen
ich bin überzeugt, es steht f. mich fest
ich bin fest überzeugt

super1

→ superus

Siehe auch: superus

superus <a, um> (Nom Sg m auch super; Komp superior; Superl supremus) (super²)

1.

oben befindlich, der obere, Ober- [ mare das Adriatische Meer, bisw. bloß superum; aether ]

2.

zur Oberwelt gehörig, irdisch [ orae; aurae ]

3.

zum Olymp gehörig, himmlisch [ Iuppiter; dii ]

suādēla <ae> f (suadeo)

1. Plaut.; nachkl.

Überredung

2. personif. poet

Göttin der Überredung u. Beredsamkeit

sub-olet <olēre, – –>, sub-olit <olere, – –> Kom. unpers

ich wittere, merke etw.

drāpeta <ae> m (griech. Fw.) Plaut.

entlaufener Sklave

suāsum <ī> nt Plaut.

dunkler Fleck

suāsus1

P. P. P. v. suadeo

suāsiō <ōnis> f (suadeo)

das (An-)Raten, Rat, Empfehlung(srede)

suāsor <ōris> m (suadeo)

Ratgeber; Fürsprecher [ deditionis; legis ]

suāvis <e> (Adv -iter u. -e)

1.

süß, lieblich, angenehm [ odor; cantus; vox; sermo; litterae ]
m. Vergnügen

2.

liebenswürdig

tapēs <ētis> m, tapēte <tis>, tapētum <ī> nt (griech. Fw.)

1.

Teppich, Decke

2. spätlat

Wandteppich; Tapete

suāvitās <tātis> f (suavis)

Süße, Lieblichkeit, Annehmlichkeit [ coloris; odorum; oris et vocis; cibi Wohlgeschmack; vitae ]; Liebenswürdigkeit;
liebenswürdige Eigenschaften

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina