Latein » Deutsch

subductiō <ōnis> f (subduco)

1.

das Anlandziehen, Bergung (v. Schiffen)

2.

Berechnung

sub-trīstis <e> Ter.

etw. traurig

sēiūnctim ADV (seiungo)

abgesondert

sēiūnctiō <ōnis> f (seiungo)

Absonderung, Trennung

subiectiō <ōnis> f (subicio)

1. RHET

Veranschaulichung [ rerum ]

2.

Unterschiebung [ testamenti ]

3. spätlat

Unterwerfung; Demütigung; Unterwürfigkeit

subāctiō <ōnis> f (subigo)

Durchbildung des Verstandes

subiectī <ōrum> SUBST m (subiectus 3) nachkl.

die Untertanen

subvectiō <ōnis> f (subveho)

1.

Zufuhr [ frumenti ]

2. spätlat

Transport

sub-agrestis <e>

etw. bäurisch, ziemlich plump

subiectīvus <a, um> (subiectum 2.) nachkl.

zum Subjekt gehörig

substrūctiō <ōnis> f (substruo)

Unterbau [ theatri ]

ēmūnctiō <ōnis> f (emungo) nachkl.

das Ausschnäuzen

adiūnctiō <ōnis> f (adiungo)

1.

Anschluss, Anknüpfung, Anreihung, Hinzufügung [ verborum ]

2. RHET

einschränkender Zusatz

3. übtr

Hinneigung [ animi ]

compunctiō <ōnis> f (compungo) spätlat

1.

(Ein-)Stich

2.

Reue

coniūnctim ADV (coniunctus)

gemeinschaftlich

coniūnctiō <ōnis> f (coniungo)

1.

Verbindung, Zusammenhang [ portuum; tectorum Gebäudekomplex ]

2.

gesellige Verbindung, Freundschaft (mit: cum; Gen; inter se miteinander)

3.

Verwandtschaft, Verschwägerung

4.

Ehe

5.

polit. Verbindung

6. PHILOS

Begriffsverbindung

7. RHET

Verbindung der Rede

8. GRAM

Bindewort, Konjunktion

disiūnctiō <ōnis> f (disiungo)

2.

Verschiedenheit [ animorum; sententiae ]

3. (in der Dialektik)

Gegensatz

4. RHET

Asyndeton

dispūnctiō <ōnis> f (dispungo) spätlat

Untersuchung, Prüfung

perfūnctiō <ōnis> f (perfungor)

1.

Verwaltung [ honorum ]

2.

das Überstehen [ laborum ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina