Latein » Deutsch

sub-negō <negāre>

halb u. halb ablehnen

sub-levō <levāre>

1.

aufrichten, emporheben
sich festhalten an

2.

unterstützen, fördern [ pecuniā patriam; vicinos opibus suis ]

3.

(ver)mindern, erleichtern, lindern [ laborem; inopiam; res adversas; vitia; offensionem ]

subter-vacō <vacāre> Sen.

unten leer sein

ē-nervō <ēnervāre> (nervus)

entnerven, entkräften

sub-nectō <nectere, nexuī, nexum> poet; nachkl.

1.

unten anknüpfen, anbinden (alqd alci rei) [ aurea cingula mammae; antemnis velum ]

2.

(unten) zusammenhalten, gürten [ vestem; balteum gemmā ]

sub-notō <notāre> nachkl.

1.

etw. unten anmerken

2.

unterzeichnen [ libellos; nomina ]

3.

(heimlich) bemerken, auf jmd. zeigen [ alqm digito ]

ob-servō <servāre>

1. (m. Akk)

beobachten, achten auf [ auspicia; vestigia; volatum aquilae; neque signa neque ordines; alcis occupationem lauern auf ]; (m. ut, ne; m. indir. Frages.)

2.

hüten, bewachen [ armenta; greges; draconem ]

3. übtr

etw. beachten, befolgen, einhalten [ praecepta; leges; edicta imperatorum; diem einhalten ]
man achtete darauf, dass

4.

jmd. hoch achten, schätzen, (ver)ehren [ regem ]

5.

berechnen [ dies natales ]

acervō <acervāre> (acervus)

(auf)häufen

as-servō <servāre>

1.

verwahren, aufbewahren [ praedam; sacra fideli custodiā ]

2.

bewachen, überwachen [ portas; exitus; alqm assiduā operā ]

re-servō <servāre>

1.

aufbewahren, aufsparen, vorbehalten [ praedam alci; in diem; facta capiti alcis an ihm rächen; ad extremum für den äußersten Fall; legiones ad pericula; cetera praesenti sermoni zur mündlichen Unterredung; crimen iudicio ]

2.

erhalten, (er)retten [ se sibi suisque; consulem ex media morte ]

3.

(bei)behalten [ nihil ad similitudinem hominis nichts Menschenähnliches ]

co-acervō <acervāre>

(zusammen)häufen, an-, aufhäufen [ pecunias; multitudinem civium; cadavera; agros haufenweise zusammenkaufen; übtr: argumenta ]

cōn-servō <servāre>

1.

(auf)bewahren [ fruges ]

2.

(aufrecht)erhalten, beibehalten [ morem veterem; consuetudinem; auctoritatem; ius iurandum halten; fidem treu bleiben; ordines in Reih u. Glied bleiben; ordinem die Ordnung aufrechterhalten ]

3. (vor dem Untergang)

bewahren, retten, erhalten [ rem publicam; cives incolumes die Bürger unversehrt erhalten; omnia simulacra arasque ]

4.

jmd. begnadigen; am Leben lassen [ captivum ]

sub-nexuī

Perf v. subnecto

Siehe auch: sub-nectō

sub-nectō <nectere, nexuī, nexum> poet; nachkl.

1.

unten anknüpfen, anbinden (alqd alci rei) [ aurea cingula mammae; antemnis velum ]

2.

(unten) zusammenhalten, gürten [ vestem; balteum gemmā ]

subnexus

P. P. P. v. subnecto

Siehe auch: sub-nectō

sub-nectō <nectere, nexuī, nexum> poet; nachkl.

1.

unten anknüpfen, anbinden (alqd alci rei) [ aurea cingula mammae; antemnis velum ]

2.

(unten) zusammenhalten, gürten [ vestem; balteum gemmā ]

sub-niger <gra, grum> vor- u. nachkl.

schwärzlich [ oculi ]

sub-nāscor <nāscī, nātus sum> poet; nachkl.

hervor-, nachwachsen

in-curvō <curvāre> (curvus)

1.

krümmen, (ein)biegen [ arcum ]
incurvo pass. Sen.
gebückt gehen

2. übtr

niederbeugen

3.

jmd. zum Mitleid bewegen, erschüttern

re-curvō <curvāre> poet; nachkl.

zurückbeugen, -krümmen [ colla equi; palmam ]
geschlängelt

al-levō <levāre>

1.

emporheben, aufrichten, stützen
mit erhobenen Schildern

2. übtr

erleichtern, mildern [ sollicitudines meas; animum a maerore ]
allevo Pass.
sich erholen

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina