Latein » Deutsch

sub-rīdeō <rīdēre, – –>

lächeln
jmdm. zulächeln

sub-rigō <rigere, rēxī, rēctum> (rego)

emporrichten, erheben [ aures spitzen ];
subrigo Pass. auch
emporstehen

sub-rēpō <rēpere, rēpsī, rēptum>

1.

unter etw. kriechen, heranschleichen [ sub tabulas; moenia in die Stadt hineinschleichen ]

2. poet; nachkl. übtr

sich heran-, einschleichen

sub-rupiō <rupere, rupuī, ruptum> altl.

→ surripio

Siehe auch: sur-ripiō

sur-ripiō <ripere, ripuī, reptum> (synk. Formen: surpite = surripite, surpuit = surripuit, surpuerat = surripuerat; altl. Konjkt Perf akt. surrepsit) (rapio)

1.

heimlich wegnehmen, entwenden, stehlen [ libros ex bibliotheca; filium ex custodia; Parmam m. List erobern ]

2. übtr

entziehen [ diem vergeuden; crimina oculis patris ]

3. Plaut.

sich wegschleichen

4. mediopass. (durch Bestechung)

sich der Strafe entziehen

miserētur

→ misereor

Siehe auch: misereor

misereor <miserērī, miseritus sum [o. misereō, miserēre, miseruī, miseritum] > (miser) (m. Gen)

sich erbarmen, Mitleid haben mit [ laborum tantorum; sociorum ]

me miseret seltener, me miserētur (misereor) (m. Gen) unpers.

es tut mir Leid um, ich bedauere [ tui; illius ]

ab-ripiō <ripere, ripuī, reptum> (rapio)

1.

fortraffen, fortreißen
verschlagen werden
davonstürmen

2. vor- u. nachkl.

abreißen [ articulos morsu ]

3.

entreißen, wegnehmen, fortbringen, rauben [ signa (Feldzeichen) ]

4.

rauben, entführen [ omnes eius gentis cives; filios e complexu parentum ]

sub-ruō <ruere, ruī, rutum> (ruo²)

1.

unterwühlen, -graben, zum Einsturz bringen [ moenia; arces ];
subruo Pass.
einstürzen

2. übtr

untergraben, wankend machen, vernichten, zugrunde richten [ libertatem; reges muneribus ]

sub-rubeō <rubēre, – –> poet; spätlat

rötlich sein

subrēctus

P. P. P. v. subrigo

Siehe auch: sub-rigō

sub-rigō <rigere, rēxī, rēctum> (rego)

emporrichten, erheben [ aures spitzen ];
subrigo Pass. auch
emporstehen

sub-ripiō

→ surripio

Siehe auch: sur-ripiō

sur-ripiō <ripere, ripuī, reptum> (synk. Formen: surpite = surripite, surpuit = surripuit, surpuerat = surripuerat; altl. Konjkt Perf akt. surrepsit) (rapio)

1.

heimlich wegnehmen, entwenden, stehlen [ libros ex bibliotheca; filium ex custodia; Parmam m. List erobern ]

2. übtr

entziehen [ diem vergeuden; crimina oculis patris ]

3. Plaut.

sich wegschleichen

4. mediopass. (durch Bestechung)

sich der Strafe entziehen

sub-ringor <ringī, –>

die Nase etw. rümpfen, sich etw. ärgern

subrutus

P. P. P. v. subruo

Siehe auch: sub-ruō

sub-ruō <ruere, ruī, rutum> (ruo²)

1.

unterwühlen, -graben, zum Einsturz bringen [ moenia; arces ];
subruo Pass.
einstürzen

2. übtr

untergraben, wankend machen, vernichten, zugrunde richten [ libertatem; reges muneribus ]

sub-rogō <rogāre>

1. (vom Vorsitzenden der Wahlversammlung)

jmd. an die Stelle eines anderen durchs Volk wählen lassen; zur Nachwahl vorschlagen, nachwählen lassen [ in annum proximum decemviros alios; collegam in locum Bruti; collegam sibi ]

2. mlt.

wählen, erheben [ ad sedem apostolicam auf den päpstl. Stuhl ]

3. (ein Gesetz)

ergänzen

sub-rotātus <a, um> (roto)

unten mit Rädern (versehen)

subrēptīcius <a, um> (subrepo) Plaut.

verstohlen [ amor ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina