Latein » Deutsch

sub-rūsticus <a, um>

etw. bäurisch [ pudor ]

sub-rupiō <rupere, rupuī, ruptum> altl.

→ surripio

Siehe auch: sur-ripiō

sur-ripiō <ripere, ripuī, reptum> (synk. Formen: surpite = surripite, surpuit = surripuit, surpuerat = surripuerat; altl. Konjkt Perf akt. surrepsit) (rapio)

1.

heimlich wegnehmen, entwenden, stehlen [ libros ex bibliotheca; filium ex custodia; Parmam m. List erobern ]

2. übtr

entziehen [ diem vergeuden; crimina oculis patris ]

3. Plaut.

sich wegschleichen

4. mediopass. (durch Bestechung)

sich der Strafe entziehen

sub-rubeō <rubēre, – –> poet; spätlat

rötlich sein

subrutus

P. P. P. v. subruo

Siehe auch: sub-ruō

sub-ruō <ruere, ruī, rutum> (ruo²)

1.

unterwühlen, -graben, zum Einsturz bringen [ moenia; arces ];
subruo Pass.
einstürzen

2. übtr

untergraben, wankend machen, vernichten, zugrunde richten [ libertatem; reges muneribus ]

sub-rutilus <a, um> nachkl.

etw. rötlich

rūsticor <rūsticārī> (rusticus)

sich auf dem Land aufhalten

sub-ripiō

→ surripio

Siehe auch: sur-ripiō

sur-ripiō <ripere, ripuī, reptum> (synk. Formen: surpite = surripite, surpuit = surripuit, surpuerat = surripuerat; altl. Konjkt Perf akt. surrepsit) (rapio)

1.

heimlich wegnehmen, entwenden, stehlen [ libros ex bibliotheca; filium ex custodia; Parmam m. List erobern ]

2. übtr

entziehen [ diem vergeuden; crimina oculis patris ]

3. Plaut.

sich wegschleichen

4. mediopass. (durch Bestechung)

sich der Strafe entziehen

sub-rēmigō <rēmigāre> poet; nachkl.

nachrudern

subrēptīcius <a, um> (subrepo) Plaut.

verstohlen [ amor ]

sub-rōstrānī <ōrum> m (< sub rostris [versantes ]; eigtl.„die bei der Rednertribüne auf dem Forum sich Herumtreibenden“)

Pflastertreter

I . sub-rūfus <a, um> ADJ nachkl.

rötlich

II . sub-rūfus <ī> SUBST m Plaut.

Rotkopf

sub-ruō <ruere, ruī, rutum> (ruo²)

1.

unterwühlen, -graben, zum Einsturz bringen [ moenia; arces ];
subruo Pass.
einstürzen

2. übtr

untergraben, wankend machen, vernichten, zugrunde richten [ libertatem; reges muneribus ]

subrubēns <Gen. entis>

P. Adj. zu subrubeo

rötlich

Siehe auch: sub-rubeō

sub-rubeō <rubēre, – –> poet; spätlat

rötlich sein

sub-rīdeō <rīdēre, – –>

lächeln
jmdm. zulächeln

subrēctus

P. P. P. v. subrigo

Siehe auch: sub-rigō

sub-rigō <rigere, rēxī, rēctum> (rego)

emporrichten, erheben [ aures spitzen ];
subrigo Pass. auch
emporstehen

I . rūsticus <a, um> (rus) ADJ

1.

ländlich, Land-, Feld- [ homo Landmann, Bauer; mus; vita Landleben; opus; carmina; numina; res -ae Landwirtschaft; praedium ]

2. meton.

einfach, schlicht [ mores; veritas ]

3.

plump, bäurisch, ungeschliffen, unbeholfen, roh [ vox; homines; querela ]

II . rūsticus <ī> (rus) SUBST m

1.

Landmann, Bauer

2.

Bauerntölpel, Grobian

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina