Latein » Deutsch

sub-scrībō <scrībere, scrīpsī, scrīptum>

1.

unten hinschreiben, darunter schreiben [ causam parricidii; (alqd alci rei) haec libello; alqd statuis inauratis ]

2.

aufschreiben, aufzeichnen

3. (vom Zensor)

den Grund der Rüge vermerken [ istam causam ]

4.

die Klageschrift

a.

unterschreiben = Kläger sein, klagen

b.

mit unterschreiben = Mitkläger sein

5. (alci rei)

beipflichten, billigen, begünstigen, fördern [ irae Caesaris; odiis accusatorum; orationi; gratiae; luxuriae ]

6. Suet.

(durch seine Unterschrift) genehmigen

7. poet; nachkl. (einem amtlichen Schreiben)

eine Grußformel beifügen

subscrīptor <ōris> m (subscribo)

Mitkläger

subscrīptiō <ōnis> f (subscribo)

1.

Unterschrift, unten angebrachte Aufschrift

2. (durch Unterschrift bestätigtes)

Verzeichnis

3.

zensorischer Vermerk (üb. den Grund der Rüge) [ censoria ]

4. JUR

a. nachkl.

Anklageschrift

b.

Unterschrift des Mitklägers, Mitanklage

5. nachkl.

Grußformel am Ende eines amtlichen Schreibens

subscrīptus

P. P. P. v. subscribo

Siehe auch: sub-scrībō

sub-scrībō <scrībere, scrīpsī, scrīptum>

1.

unten hinschreiben, darunter schreiben [ causam parricidii; (alqd alci rei) haec libello; alqd statuis inauratis ]

2.

aufschreiben, aufzeichnen

3. (vom Zensor)

den Grund der Rüge vermerken [ istam causam ]

4.

die Klageschrift

a.

unterschreiben = Kläger sein, klagen

b.

mit unterschreiben = Mitkläger sein

5. (alci rei)

beipflichten, billigen, begünstigen, fördern [ irae Caesaris; odiis accusatorum; orationi; gratiae; luxuriae ]

6. Suet.

(durch seine Unterschrift) genehmigen

7. poet; nachkl. (einem amtlichen Schreiben)

eine Grußformel beifügen

prō-scrībō <scrībere, scrīpsī, scrīptum>

1.

öffentl. bekanntmachen [ auctionem; legem; venationem ]

2. (zum Verkauf, zur Verpachtung od. zur Vermietung)

anschlagen, anbieten [ fundum; bona; insulam ]

3. (jmds. Güter)

einziehen, konfiszieren [ alcis possessiones; bona; Pompeium die von P. erworbenen Ländereien ]

4.

jmd. ächten [ victoriā Sullae parentes ]

cōn-scrībō <scrībere, scrīpsī, scrīptum>

1.

mit jmdm. zusammen schreiben

2.

aufschreiben, (in eine Liste) eintragen, aufzeichnen [ sex milia familiarum (als Kolonisten); collegia ]

3.

verfassen, abfassen, schreiben [ librum; testamentum; legem ]

4. (Soldaten)

ausheben, anwerben [ legiones; exercitum; omnes, qui arma ferre possunt ]
Rekruten

5. (Bürger in eine Klasse)

eintragen, einreihen
wurden errichtet

6.

in die Senatorenliste eintragen, (neue Senatoren) beiordnen

7.

beschreiben, voll schreiben

per-scrībō <scrībere, scrīpsī, scrīptum>

1.

genau aufschreiben, ausführlich niederschreiben, sorgfältig aufzeichnen [ res populi Romani a primordio urbis; orationem; versum puris verbis ]

2. (amtlich)

zu Protokoll bringen, protokollieren [ senatūs consultum; iudicum dicta; responsa ]
in Abschrift

3. (in das Rechnungsbuch)

eintragen, verbuchen [ alqd in tabulas publicas; falsum nomen ]

4. (Geld)

anweisen, durch eine Anweisung bezahlen [ pecuniam ]

5. (schriftl.)

ausführlich berichten, melden (alci o. ad alqm alqd o. de re; m. A. C. I.) [ omnia; de suis rebus ad Lollium ]

6. nachkl.

etw. ganz (nicht in Abk o. Zahlen) ausschreiben

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina