Latein » Deutsch

sub-texō <texere, texuī, textum>

1. poet

etw. als Schleier vorziehen [ nubes capiti ]; verhüllen [ caelum fumo; diem atra nube ]

2. (auch m. A. C. I.)

einflechten, einfügen [ carmina inceptis chartis ]
anschließen, anfügen [ familiarum originem ]

sub-terō <terere, trīvī, trītum> vor- u. nachkl.

unten abreiben, unten abtreten [ pedes ]

ob-texō <texere, texuī, textum> poet; nachkl.

überweben
obtexo übtr
überziehen, bedecken, verhüllen

sub-timeō <timēre, – –> (m. ne)

heimlich fürchten

sub-tēmen <minis> nt (texo) poet; nachkl.

1.

Einschlag des Gewebes

2. meton.

Gewebe, Garn, Faden, bes. v. den Schicksalsfäden der Parzen

sub-trahō <trahere, trāxī, tractum>

1.

unter etw. o. unter jmdm. wegziehen (unter: m. Dat) [ mortuum superincubanti Romano ];
subtraho Pass. auch
unter jmdm. zurückweichen
schwindet jmdm. unter den Füßen

2.

heimlich wegziehen, entziehen, entfernen [ milites a dextro cornu; hastatos ex acie; pecuniam unterschlagen; oculos abwenden; alci cibum; materiam furori ]

3. nachkl.

weglassen, nicht erwähnen [ nomen alcis ]

4. (ab o. m. Dat)

sich zurückziehen, (zurück)weichen [ se multitudini concitatae ]

re-texō <texere, texuī, textum>

1.

wieder auftrennen, auflösen
nahm ab

2.

ungültig, rückgängig machen, widerrufen [ orationem; opus; praeturam; superiora ]

3.

umarbeiten, ändern [ scripta; se sich zu einem anderen Menschen machen ]

4. poet

erneuern, wiederholen [ Eurydices properata fata E. ins Leben zurückrufen ]

at-texō <texere, texuī, textum>

1.

anflechten, anweben

2.

anreihen, hinzufügen (an etw.: ad o. Dat)

dē-texō <texere, texuī, textum>

1. poet

fertig weben, fertig flechten

2.

vollenden

ex-texō <texere, – –> Plaut. scherzh (alqm)

jmdm. Geld abnehmen, jmd. schröpfen

in-texō <texere, texuī, textum>

1.

(hin)einweben, -sticken, -wirken, -flechten -fügen [ aurum vestibus; vimina ineinanderflechten ]

2. übtr

einflechten, -fügen [ parva magnis; alqd in causa ]

3.

jmd. redend einführen

4. poet; nachkl.

umflechten, umwinden, umschlingen [ hastas foliis ]
intexo übtr
umschließen, umgeben

con-texō <texere, texuī, textum>

1.

zusammenweben [ villos ovium ]

2.

zusammenflechten [ membra viminibus ]

3.

zusammenfügen, -stellen, -setzen, aneinander reihen [ opus; crimen anstiften; tigna materiā; orationem ]

4. übtr

verknüpfen, verbinden
fortlaufend, zusammenhängend

5. (in der Rede)

anfügen, ergänzen; fortsetzen [ carmen longius; interrupta wieder anknüpfen ]

subter-dūcō <dūcere, dūxī, ductum> Plaut.

heimlich entziehen [ se sich davonschleichen ]

subter-fluō <fluere, – –> (m. Akk)

unter etw. wegfließen [ terras ]

I . subter-fugiō <fugere, fūgī, –> VERB intr Plaut.

heimlich entfliehen, entwischen

II . subter-fugiō <fugere, fūgī, –> VERB trans

heimlich o. listig entgehen, vermeiden, sich entziehen [ poenam; periculum ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina