Latein » Deutsch

suc-crēscō <crēscere, crēvī, –>

heran-, nachwachsen [ übtr gloriae seniorum emporwachsen zu ]

succrētus

subcerno

subcretus

Siehe auch: sub-cernō

sub-cernō <cernere, crēvī, crētum>

durchsieben

dis-crēvī

Perf v. discerno

Siehe auch: dis-cernō

dis-cernō <cernere, crēvī, crētum>

1.

absondern, scheiden, trennen
abgelegen

2.

unterscheiden [ fas atque nefas; auditorem ab iudice; suos erkennen ]

3.

auszeichnen, schmücken

4. nachkl.

entscheiden, schlichten

con-crēvī

Perf v. concresco

Siehe auch: con-crēscō

con-crēscō <crēscere, crēvī, crētum>

1.

zusammenwachsen, sich verdichten, gerinnen, erstarren
Eismeer
zugefroren
starr, tränenlos
blutverklebt
dicht

2. (durch Verdichtung)

entstehen, sich bilden

3.

sich verdunkeln

suc-cessī

Perf v. succedo

Siehe auch: suc-cēdō

suc-cēdō <cēdere, cessī, cessum> (sub)

1. (m. Dat, Akk o. sub u. Akk)

unter etw. gehen, treten, in etw. eintreten [ tumulo terrae beerdigt werden; tectum; sub umbras ]

2. (m. Dat o. Akk; ad, sub o. in u. Akk)

sich nähern, herangehen, -ziehen, -rücken, -drängen [ moenibus; portis; pugnae in den Kampf ziehen; muros; aciem; tumulum; ad castra; sub montem; in certamina ]

3. (m. Dat) poet; nachkl. übtr (eine Last)

auf sich nehmen, übernehmen, sich einer Sache unterziehen [ oneri; operi ]

4. übtr Ter.

vonstattengehen, gelingen, glücken
erfüllt sich
succedit unpers
es gelingt

5. (ad o. in u. Akk; Dat)

emporsteigen [ ad superos; in arduum; caelo ]

6.

(nach)folgen, nachrücken

7. (m. Dat o. in locum alcis)

an die Stelle jmds. treten, jmd. ablösen, jmdm. nachfolgen [ defatigatis; patri in regno; in Sequanorum locum ]

8.

in etw. einrücken [ in stationem die Wache beziehen; übtr in paternas opes ]

9. (räuml.)

sich anschließen, zunächst liegen

10. (zeitl.)

succedo (abs. o. m. Dat)
folgen [ orationi nach einem anderen eine Rede halten ]

suc-cinxī

Perf v. succingo

suc-cubuī

Perf v. succumbo

Siehe auch: suc-cumbō

suc-cumbō <cumbere, cubuī, –> (sub; vgl. cubo, ac-cumbo)

1. poet; nachkl.

niedersinken, -fallen, zu Boden fallen

2. nachkl.

sich niederlegen

3. übtr

unterliegen, erliegen, nachgeben [ oneri; labori; doloribus; culpae; tempori sich in die Zeit schicken müssen; senectuti; animo den Mut sinken lassen; precibus ]

4.

succumbo vorkl.; poet
sich einem Mann hingeben [ cuivis ];

suc-cussī

Perf v. succutio

Siehe auch: suc-cutiō

suc-cutiō <cutere, cussī, cussum> (sub u. quatio) poet; nachkl.

emporschleudern, erschüttern

suc-cēdō <cēdere, cessī, cessum> (sub)

1. (m. Dat, Akk o. sub u. Akk)

unter etw. gehen, treten, in etw. eintreten [ tumulo terrae beerdigt werden; tectum; sub umbras ]

2. (m. Dat o. Akk; ad, sub o. in u. Akk)

sich nähern, herangehen, -ziehen, -rücken, -drängen [ moenibus; portis; pugnae in den Kampf ziehen; muros; aciem; tumulum; ad castra; sub montem; in certamina ]

3. (m. Dat) poet; nachkl. übtr (eine Last)

auf sich nehmen, übernehmen, sich einer Sache unterziehen [ oneri; operi ]

4. übtr Ter.

vonstattengehen, gelingen, glücken
erfüllt sich
succedit unpers
es gelingt

5. (ad o. in u. Akk; Dat)

emporsteigen [ ad superos; in arduum; caelo ]

6.

(nach)folgen, nachrücken

7. (m. Dat o. in locum alcis)

an die Stelle jmds. treten, jmd. ablösen, jmdm. nachfolgen [ defatigatis; patri in regno; in Sequanorum locum ]

8.

in etw. einrücken [ in stationem die Wache beziehen; übtr in paternas opes ]

9. (räuml.)

sich anschließen, zunächst liegen

10. (zeitl.)

succedo (abs. o. m. Dat)
folgen [ orationi nach einem anderen eine Rede halten ]

successiō <ōnis> f (succedo)

2.

Nachfolge (in der Erbschaft, im Amt, im Besitz) (in etw.: Gen) [ provinciae; imperii ]

3.

Fortgang, Erfolg [ prospera ]

suc-cīdō1 <cīdere, cīdī, cīsum> (sub u. caedo)

unten abhauen, unten abschneiden, unten durchhauen [ arbores; segetem ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina