Latein » Deutsch

suc-currō <currere, currī, cursum> (sub)

1. (abs.)

sich unterziehen, auf sich nehmen

2.

zu Hilfe eilen,
succurro übtr
beistehen, helfen [ laborantibus; saluti fortunisque communibus ]

3. (einem Übel)

abhelfen [ malis; adversae fortunae ]

4.

in den Sinn kommen, einfallen

suc-cutiō <cutere, cussī, cussum> (sub u. quatio) poet; nachkl.

emporschleudern, erschüttern

suc-cumbō <cumbere, cubuī, –> (sub; vgl. cubo, ac-cumbo)

1. poet; nachkl.

niedersinken, -fallen, zu Boden fallen

2. nachkl.

sich niederlegen

3. übtr

unterliegen, erliegen, nachgeben [ oneri; labori; doloribus; culpae; tempori sich in die Zeit schicken müssen; senectuti; animo den Mut sinken lassen; precibus ]

4.

succumbo vorkl.; poet
sich einem Mann hingeben [ cuivis ];

ac-currō <currere, (cu)currī, cursum>

herbeieilen, -laufen [ auxilio zu Hilfe eilen ]

oc-currō <currere, currī [o. cucurrī], cursum>

1.

entgegenlaufen, -eilen, begegnen [ Caesari; alci subsidio; signis ]
stießen auf

2. (m. Dat) (feindl.)

losgehen auf, sich entgegenwerfen, gegen jmd. vorrücken, angreifen [ legionibus; armatis ]

3.

zu etw. hinkommen, eintreffen, sich einfinden, beiwohnen (m. Dat o. ad) [ neutri proelio; comitiis; negotiis; concilio o. ad concilium; ad cenam ]; in etw. hineingeraten [ graviori bello ]

4.

vor Augen treten, sich zeigen, sich darbieten
occurro konkr. u. übtr
[ oculis; animo; in mentem ]
unpers occurrit [o. alci (ad animum) occurrit]
es drängt sich der Gedanke auf, es fällt jmdm. ein, es kommt jmdm. in den Sinn

5. übtr

entgegentreten, -arbeiten [ alcis consiliis; vitio ]

6.

vorbeugen, abhelfen, Einhalt tun [ periculo; supplicibus; utrique rei beiden Übelständen; avaritiae alcis; incendio ]

7.

zu Hilfe kommen [ alcis exspectationi ]

8.

entgegnen, einwenden, erwidern [ orationi alcis ]

suc-cubō <cubāre> (sub) (m. Dat o. Akk) nachkl.

unter etw. liegen

suc-cēdō <cēdere, cessī, cessum> (sub)

1. (m. Dat, Akk o. sub u. Akk)

unter etw. gehen, treten, in etw. eintreten [ tumulo terrae beerdigt werden; tectum; sub umbras ]

2. (m. Dat o. Akk; ad, sub o. in u. Akk)

sich nähern, herangehen, -ziehen, -rücken, -drängen [ moenibus; portis; pugnae in den Kampf ziehen; muros; aciem; tumulum; ad castra; sub montem; in certamina ]

3. (m. Dat) poet; nachkl. übtr (eine Last)

auf sich nehmen, übernehmen, sich einer Sache unterziehen [ oneri; operi ]

4. übtr Ter.

vonstattengehen, gelingen, glücken
erfüllt sich
succedit unpers
es gelingt

5. (ad o. in u. Akk; Dat)

emporsteigen [ ad superos; in arduum; caelo ]

6.

(nach)folgen, nachrücken

7. (m. Dat o. in locum alcis)

an die Stelle jmds. treten, jmd. ablösen, jmdm. nachfolgen [ defatigatis; patri in regno; in Sequanorum locum ]

8.

in etw. einrücken [ in stationem die Wache beziehen; übtr in paternas opes ]

9. (räuml.)

sich anschließen, zunächst liegen

10. (zeitl.)

succedo (abs. o. m. Dat)
folgen [ orationi nach einem anderen eine Rede halten ]

suc-cīdō1 <cīdere, cīdī, cīsum> (sub u. caedo)

unten abhauen, unten abschneiden, unten durchhauen [ arbores; segetem ]

suc-cinō <cinere, – –> (sub u. cano) poet

1. Hor.; vorkl.

zustimmen

2. nachkl.

die zweite Stimme singen, begleiten

3. Pers.

m. leiser Stimme etw. vorbringen, hermurmeln, herstottern

I . ex-currō <currere, (cu)currī, cursum> VERB intr

1.

hinauslaufen, -eilen [ domo; foras ]

2. MILIT

hervorbrechen, einen Ausfall machen [ in fines Romanos einfallen ]

3.

einen Ausflug, eine Reise machen [ in Pompeianum; Tusculum ]

4.

hinausragen, sich erstrecken, vorspringen
erstreckt sich

5.

sich zeigen

6. RHET

abschweifen [ longius ]

7. nachkl.

entspringen

II . ex-currō <currere, (cu)currī, cursum> VERB trans

durchlaufen [ spatium ]

in-currō <currere, currī [o. (selten) cucurrī, cursum] >

1.

hineinlaufen, an o. gegen etw. rennen [ in columnas sprichw m. dem Kopf gegen die Wand rennen ]

2.

gegen jmd. (her)anstürmen, jmd. angreifen (in m. Akk; Dat; Akk) [ in hostes; levi armaturae hostium; hostium latus ]

3. übtr

m. Worten angreifen, gegen jmd. losziehen [ in tribunos militares ]

4.

einfallen [ in agrum alcis; in Macedoniam ]

5.

jmdm. begegnen, auf jmd. stoßen (in alqm)

6. in oculos übtr

in die Augen fallen

7. (beim Lesen, Reden, Schreiben)

auf etw. stoßen, auf etw. zu sprechen kommen (in alqd)

8. (v. Örtl.)

an etw. stoßen, angrenzen

9. (in einen Zustand)

geraten, verfallen [ in morbos; in odia hominum; in fraudem ]

10. (v. Zeiten u. Ereignissen)

eintreffen, eintreten

11. (zeitl.)

fallen in (in m. Akk; Dat)

12. übtr

jmd. treffen, betreffen, jmdm. begegnen

13. (v. Flüssen)

sich ergießen

I . dē-currō <currere, (cu)currī, cursum> VERB intr

1. ab, ex, de, poet bl. Abl

herablaufen, -eilen, -stürmen (auch feindl.) [ de castello; de tribunali; ad mare; ad flumen; ex omnibus partibus; ex montibus in vallem; ex Capitolio in hostem ]

2. MILIT

b.

vorbeimarschieren, defilieren [ in armis ]

3.

eilen, laufen
einen Ausflug aufs Land machen

4.

fahren, segeln, reisen [ super aequora; celeri cumba; pelago aperto; tuto mari ]

5.

herabfließen, -strömen, -stürzen
ergießt sich

6. (v. Schiffen)

herabsegeln, hinabfahren, einlaufen
stromabwärts fahren

7.

zu etw (bes. zu einer Maßregel) schreiten, seine Zuflucht nehmen, zu etw. übergehen [ ad istam hortationem; ad extrema iura; ad alqm ]

II . dē-currō <currere, (cu)currī, cursum> VERB trans

1.

etw. durchlaufen [ spatium ]

2. übtr

durcheilen, zurücklegen, vollenden [ laborem; vitam; honores Ehrenämter bekleiden; aetatem; annos ]

3. (in der Rede)

behandeln, abhandeln, besprechen [ alqd breviter ]

re-currō <currere, currī, cursum>

1.

zurücklaufen, -eilen, -kehren, wiederkehren (v. Lebewesen u. Lebl.) [ in arcem; in initia; rure ]

2. übtr

auf etw. zurückkommen [ ad easdem deditionis condiciones ]

3. nachkl.

seine Zuflucht nehmen

4. Plin. (v. Lebl.)

sich rückwärts erstrecken auf

suc-cendō <cendere, cendī, cēnsum> (sub; vgl. ac-cendo)

1. (v. unten)

anzünden [ pontem; turrim; pinūs ab Aetna am Ätna; aras Feuer machen auf ]

2. übtr

succendo poet; nachkl.
leidenschaftlich entflammen
in Liebe entbrannt für den alten Vater

suc-cingō <cingere, cinxī, cinctum>

1. poet

aufschürzen
meist im P. P. P. succinctus
aufgeschürzt
Diana vestem (griech. Akk) succincta übtr
nur am Wipfel belaubt

2.

umgürten, umgeben, umschließen [ alqm nimbo umhüllen ];
bes. im P. P. P. succinctus
umgürtet, gerüstet [ gladio; cultro; pharetrā ]

3.

m. etw. ausrüsten, ausstatten [ se canibus ];
bes. im P. P. P. succinctus
[ armis legionibusque ]

Siehe auch: succinctus

succinctus <a, um> P. Adj. zu succingo

1. poet; spätlat

bereit, gerüstet, fertig (zu etw.: Dat) [ praedae ]

2. nachkl.

kurz [ libellus ]

con-currō <currere, currī [o. (selten) cucurrī], cursum>

1.

zusammenlaufen, -strömen, von allen Seiten herbeieilen
jmdm. v. allen Seiten entgegeneilen

2.

seine Zuflucht nehmen [ ad Leonidam ]

3. (feindl.)

zusammenstoßen, aneinander geraten, anstürmen, angreifen

4.

zusammentreffen, -stoßen
man klatscht Beifall

5. (zeitl.)

zusammenfallen, -treffen, zugleich stattfinden
Zahlungstermine

6. (v. Zuständen)

concurro nachkl.
hereinbrechen

dis-currō <currere, (cu)currī, cursum>

1.

auseinanderlaufen, sich ausbreiten, sich zerstreuen, abschwenken [ ad praedam; ad portas; ad diripiendam urbem ]

2. poet; nachkl.

hin u. her laufen, -rennen, -fahren, -reiten [ hic atque illuc; per omnes silvas ]

I . per-currō <currere, (cu)currī, cursum> VERB trans

1.

durchlaufen, -eilen, schnell durchreisen [ agrum Picenum; regiones; aristas hinlaufen über; pectine telas; übtr animo polum durchfliegen ]

2. (Ämter) nachkl.

percurro übtr
nacheinander ausüben, nacheinander bekleiden [ honores Ehrenämter; quaesturam, tribunatum, praeturam, consulatum ]

3.

der Reihe nach erzählen, aufzählen [ multas res oratione; omnia poenarum nomina ]

4.

flüchtig erwähnen

5. (m. dem Blick, in Gedanken)

überfliegen [ multa legendo; paginas; aevum animo ]

6. (v. Affekten)

percurro Sen.
jmd. durchbeben, durchschauern

II . per-currō <currere, (cu)currī, cursum> VERB intr

(hin)laufen, eilen [ ad forum; per mare et terras ]

prō-currō <currere, (cu)currī, cursum>

1.

(her)vorlaufen, vorstürmen, laufen, eilen [ in publicum; in hostem; infestis pilis; in vias; ex agris tectisque ]

2. MILIT

vorrücken, ausrücken [ ad repellendum hostem; ex acie ]

3. (v. Lebl.)

a. (vom Meer)

procurro Verg.
vorwärtsstürzen

b. (v. Örtl.)

procurro poet; nachkl.
vorragen, sich erstrecken

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina