Latein » Deutsch

sūcinum <ī> nt (sucus) nachkl.

Bernstein
sucinum im Pl
Bernsteinschmuck

sūcinus <a, um> (sucinum) nachkl.

aus Bernstein

succingulum <ī> nt (succingo) Plaut.

Gürtel

succinctus <a, um> P. Adj. zu succingo

1. poet; spätlat

bereit, gerüstet, fertig (zu etw.: Dat) [ praedae ]

2. nachkl.

kurz [ libellus ]

alūcinor <alūcinārī>

ins Blaue hinein reden handeln, träumen

suc-cinō <cinere, – –> (sub u. cano) poet

1. Hor.; vorkl.

zustimmen

2. nachkl.

die zweite Stimme singen, begleiten

3. Pers.

m. leiser Stimme etw. vorbringen, hermurmeln, herstottern

sūcidus <a, um> (sucus) vor- u. nachkl.

saftig, frisch [ ficus; lana v. einem frisch geschorenen Schaf ];
sucidus übtr
üppig

I . facinorōsus, facinerōsus (facinus) ADJ <a, um>

verbrecherisch, lasterhaft, ruchlos [ vir; animus; vita ]

II . facinorōsus, facinerōsus (facinus) SUBST <ī> m

Verbrecher

cursus honorum

„Ämterlaufbahn“ der vornehmen Römer nach dem Militärdienst: vom Quästor (Finanzen) über das (auch überspringbare) Amt des Ädils (Polizeiwesen / Innenministerium / Wirtschaft) zum Prätor (Recht und Militär), bis zum Konsul (Staatsleitung in Krieg und Frieden), ja sogar zum Censor (Kontrollinstanz).
Konsul konnte der Römer wie Cicero frühestens mit 42 Jahren (suo anno) werden, heute noch: Mindestalter für den Bundespräsidenten: 40 Jahre.

semaphorum <i> nt

Neulatein
Verkehrsampel

Dūrocortorum <ī> nt

Hauptstadt der Remer in Gallien, dann der Gallia Belgica, später Remi(s) genannt, j. Reims

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina