Latein » Deutsch

suētus <a, um> P. Adj. zu suesco

1. (m. Dat o. Infin)

an etw. gewöhnt [ armis ]

2. (v. Sachen)

gewohnt

Siehe auch: suēscō

I . suēscō <suēscere, suēvī, suētum> VERB intr (m. Dat)

sich gewöhnen [ militiae ]
suesco Perf (m. Infin)
gewohnt sein, pflegen

II . suēscō <suēscere, suēvī, suētum> VERB trans (alqm re) nachkl.

jmd. an etw. gewöhnen [ viros disciplinā et imperiis ]

turtur <uris> m nicht klass.

Turteltaube

estur (v. edo²)

→ editur

satur <ura, urum> (verw. m. satis)

1.

satt, gesättigt (von etw.: Abl o. Gen) [ ambrosiae suco; altilium ]

2. übtr

befriedigt

3. poet

voll, reich, fruchtbar [ praesaepia; Tarentum; colonus wohlhabend ]

4. poet; nachkl. (v. der Farbe)

satt, gesättigt

5. Mart.

fett, feist [ aves ]

6. RHET

reichhaltig

guttur <gutturis> nt (vorkl. auch m)

1.

Gurgel, Kehle
jmdm. das Genick brechen

2. Iuv.

Schlemmerei

vultur <turis> m

Geier
vultur nachkl. übtr
Nimmersatt

Vultur <turis> m

Berg in Apulien b. Venusia, j. Voltore

sūtūra <ae> f (suo)

Naht

sulfur

→ sulpur

Siehe auch: sulpur

sulpur <puris> nt

1.

Schwefel [ vivum gediegener Schwefel ]

2. meton.

a. im Pl poet

Schwefelstücke

b. im Pl nachkl.

Schwefeldämpfe, -bäder

c. Pers.

Blitz

sulpur <puris> nt

1.

Schwefel [ vivum gediegener Schwefel ]

2. meton.

a. im Pl poet

Schwefelstücke

b. im Pl nachkl.

Schwefeldämpfe, -bäder

c. Pers.

Blitz

sulphur

→ sulpur

Siehe auch: sulpur

sulpur <puris> nt

1.

Schwefel [ vivum gediegener Schwefel ]

2. meton.

a. im Pl poet

Schwefelstücke

b. im Pl nachkl.

Schwefeldämpfe, -bäder

c. Pers.

Blitz

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina