Latein » Deutsch

suggestum <ī> nt (suggero)

Rednertribüne

suggestus1 <ūs> m (suggero)

1.

Rednertribüne; (bes. im Lager) Tribüne, Tribunal

2.

erhöhter Sitz [ in orchestra ]

sug-grandis

→ subgrandis

Siehe auch: sub-grandis

sub-grandis <e>

ziemlich groß

I . Thēbānus <ī> (Thēbae) SUBST m

Einw. v. Thēbae

II . Thēbānus <a, um> (Thēbae)

1. Adj zu Thebae

2. Adj zu Thebais

Siehe auch: Thēbais , Thēbae

Thēbais <idis> f

1.

Thebanerin

2.

zw. 78 u. 90 n. Chr. entstandenes Epos des Statius v. Kampf um Theben in 12 Büchern

Thēbae <ārum> f

1.

Theben, Hauptstadt Böotiens m. der „siebentorigen“ Kadmeia (s. Cadmus) als Akropolis

2.

das „hunderttorige“ Theben, griech. Name einer Stadt in Oberägypten, die über lange Zeiten Landeshauptstadt Ägyptens war

3.

Stadt in Südthessalien

4.

das homerische Theben in Mysien, Residenz des Kilikerkönigs Eetion, Geburtsort der Andromache (beim jetzigen Edremit)

Tubantēs <tum> m

den Usipetern, Brukterern u. Tenkterern benachbarter Germanenstamm an der Lippe, später in den Franken aufgegangen

titubanter ADV (titubo)

unsicher

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina