Latein » Deutsch

sūgillō <sūgillāre>

1. vor- u. nachkl.

verprügeln

2. übtr

verhöhnen, beschimpfen

sūgillātiō <ōnis> f (sugillo)

1. vor- u. nachkl.

das Verprügeln

2. übtr

Verhöhnung, Beschimpfung

pugillāt…

→ pugilat…

pugillārēs <rium> m, pugillāria <rium> nt (pugillaris) poet; nachkl.

die Schreibtäfelchen

pugillāris <e> (pugillus) Iuv.

faustgroß

Rēgillēnsis <e>, Rēgillānus <a, um>

Adj zu Regillus

Siehe auch: Rēgillus

Rēgillus <ī> m, Rēgillī <ōrum> m

1.

sabin. Stadt

2.

nicht lokalisierbarer See in Latium, an dem 496 v. Chr. die Römer unter Postumius die Latiner in einer Entscheidungsschlacht besiegten

3.

cogn. in der gens Postumia

4.

cogn. in der gens Aemilia

sigillātus <a, um> (sigillum)

m. kleinen Figuren (in erhabener Arbeit) verziert [ putealia ]

sigillāria <ōrum> nt (sigillum) nachkl.

1.

röm. Bilderfest, an dem man einander kleine Wachs- u. Tonfiguren o. Wachs- u. Tonbilder schenkte

2.

Wachs-, Tonfiguren, Wachs-, Tonbilder

3.

Bilder-, Kunstmarkt

singillātim ADV (singuli)

Atalanta <ae>, Atalantē <ēs> f

arkadische Jägerin, Tochter des Iasos u. der Klymene, Teilnehmerin an der kalydonischen Eberjagd; ihre Freier mussten m. ihr wettlaufen; wer sie im Wettlauf besiegen würde, der werde ihr Gatte; Meilanion gewann durch List: er warf ihr drei goldene Äpfel, die er v. Aphrodite bekommen hatte, in die Bahn; Atalanta hob sie auf u. Meilanion bekam so den entscheidenden Vorsprung.

pugillus <ī> m

Demin. v. pugnus Plin.

eine Hand voll

Siehe auch: pūgnus

pūgnus <ī> m

1.

Faust

2. meton.

a.

Faustschlag

b. Sg u. Pl Hor.

Faustkampf
im Faustkampf

c. Sen.

eine Hand voll

Bovillānus <a, um>

Adj zu Bovillae

Siehe auch: Bovillae

Bovillae <ārum> f

Ort in Latium am Albanerberg

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina