Latein » Deutsch

surpuerat synk. Form

→ surripio

Siehe auch: sur-ripiō

sur-ripiō <ripere, ripuī, reptum> (synk. Formen: surpite = surripite, surpuit = surripuit, surpuerat = surripuerat; altl. Konjkt Perf akt. surrepsit) (rapio)

1.

heimlich wegnehmen, entwenden, stehlen [ libros ex bibliotheca; filium ex custodia; Parmam m. List erobern ]

2. übtr

entziehen [ diem vergeuden; crimina oculis patris ]

3. Plaut.

sich wegschleichen

4. mediopass. (durch Bestechung)

sich der Strafe entziehen

super-adōrnātus <a, um> (adorno) Sen.

v. außen verziert

superātor <ōris> m (supero) Ov.; August.

Überwinder, Besieger [ Gorgonis ]

superātrīx <īcis> f (superator) vor- u. nachkl.

Überwinderin

I . superō <superāre> (superus) VERB intr

1. poet

hervor-, emporragen

2. übtr

überlegen sein, die Oberhand haben, Sieger sein, siegen [ virtute; animis übermütig sein; equitatu; proelio; non minus consilio quam gladio ]
unvergleichliche Schönheit

3.

im Überfluss vorhanden sein

4.

übrig sein, übrig bleiben [ vitā überleben ]

5.

am Leben bleiben, am Leben sein,
etw. überleben, überdauern [ captae urbi ]

6.

etw. ist jmdm. zu viel

II . superō <superāre> (superus) VERB trans

1.

übersteigen, -schreiten [ Alpes; iuga montium; fossam; flumina; ripas fluminis überfluten; alqd saltu überspringen; fastigia tecti ersteigen; amnem adversum remis stromaufwärts rudern; übtr nonum annum ]

2.

überragen

3.

an etw. vorbeigehen [ regionem castrorum ] etw. umsegeln, über etw. hinausfahren [ promunturium; Euboeam; Musarum scopulos ]

4. (v. Tönen)

über etw. hinausdringen

5. übtr

übertreffen, überlegen sein [ omnes splendore; alqm iustitiā, doctrinā; omnes scelere; alqm in ceteris artibus ]

6. übtr auch v. Sachen

überwinden, überwältigen, besiegen [ Asiam bello; hostes proelio; armatos ac victores; maximas nationes; labores überstehen; alqm donis besänftigen; iram votis; iussa siegreich ausführen ]
widerlegen

super-addō <addere, addidī, additum> poet

noch hinzufügen

super-fluō <fluere, flūxī, –>

1. nachkl.

überströmen, -fließen, über die Ufer treten

2. (v. der Rede)

überschwänglich sein

3. nachkl.

im Überfluss vorhanden sein

4. Cat.

im Überfluss leben

5. nachkl.

überflüssig sein

superiōra <rum> nt (superus)

das Frühere

super-induō <induere, – –> nachkl.

darüber anziehen

super-obruō <obruere, – –> Prop.

oben bedecken

super-struō <struere, strūxī, strūctum> nachkl.

darüber bauen

super-strātus <a, um> (sterno)

darüber gehäuft
darüber/darauf liegend

superāns <Gen. antis> nur im Komp u. Superl

P. Adj. zu supero Lucr.

überhandnehmend [ ignis ]

Siehe auch: superō

I . superō <superāre> (superus) VERB intr

1. poet

hervor-, emporragen

2. übtr

überlegen sein, die Oberhand haben, Sieger sein, siegen [ virtute; animis übermütig sein; equitatu; proelio; non minus consilio quam gladio ]
unvergleichliche Schönheit

3.

im Überfluss vorhanden sein

4.

übrig sein, übrig bleiben [ vitā überleben ]

5.

am Leben bleiben, am Leben sein,
etw. überleben, überdauern [ captae urbi ]

6.

etw. ist jmdm. zu viel

II . superō <superāre> (superus) VERB trans

1.

übersteigen, -schreiten [ Alpes; iuga montium; fossam; flumina; ripas fluminis überfluten; alqd saltu überspringen; fastigia tecti ersteigen; amnem adversum remis stromaufwärts rudern; übtr nonum annum ]

2.

überragen

3.

an etw. vorbeigehen [ regionem castrorum ] etw. umsegeln, über etw. hinausfahren [ promunturium; Euboeam; Musarum scopulos ]

4. (v. Tönen)

über etw. hinausdringen

5. übtr

übertreffen, überlegen sein [ omnes splendore; alqm iustitiā, doctrinā; omnes scelere; alqm in ceteris artibus ]

6. übtr auch v. Sachen

überwinden, überwältigen, besiegen [ Asiam bello; hostes proelio; armatos ac victores; maximas nationes; labores überstehen; alqm donis besänftigen; iram votis; iussa siegreich ausführen ]
widerlegen

superābilis <e> (supero)

übersteigbar [ murus ]
superabilis übtr
bezwingbar, besiegbar [ Romani; caecitas heilbar ]

supernus <a, um> (super)

oben befindlich, der obere [ Tusculum hoch gelegen ]

superbia <ae> f (superbus)

Übermut, Hochmut, Stolz
superbia poet; nachkl.
Selbstbewusstsein

superbus <a, um> (super)

1. poet

hoch aufgerichtet, hochragend [ Tibur; arx ]

2. übtr

hochfahrend, übermütig, hochmütig, stolz [ familia; reges; domini; Tarquinius; dictum; virtus; (wegen, über, auf etw.: Abl) pecuniā ]

3.

wählerisch

4.

erhaben, vortrefflich
prächtig, ausgezeichnet [ apparatus; triumphus ]

super-eō <īre> Lucr. (alqd)

über etw. gehen

super-fuī

Perf v. supersum

Siehe auch: super-sum

super-sum <esse, fuī> auch in Tmesis

1.

übrig sein, übrig bleiben
schließlich, übrigens;
supersum nicht klass.
der Rest

2.

noch am Leben sein, am Leben bleiben
supersum (m. Dat)
überleben, überstehen [ patri; pugnae; temporibus die schlimmen Zeiten ]

3.

im Überfluss, reichlich vorhanden sein, ausreichen

4.

überflüssig sein

5. Verg. (einer Sache)

hinlänglich gewachsen sein [ labori ]

6. Tac.

überlegen sein [ fide ac virtute ]

7. Suet.

beistehen

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina