Latein » Deutsch

superbiō <superbīre> (superbus) poet; nachkl.

1.

übermütig, stolz sein, sich brüsten (auf, wegen, mit etw.: Abl; auch m. quod) [ nomine avi; honore ]

2. übtr, v. Lebl.

prächtig sein, glänzen

per-bibō <bibere, bibī, –> poet; nachkl.

1.

aussaugen [ medullam alci ]

2.

ganz einsaugen

3. (geistig)

perbibo übtr
ganz in sich aufnehmen [ studia; sermonem ]

super-scrībō <scrībere, scrīpsī, scrīptum> nachkl.

darüber schreiben

superbia <ae> f (superbus)

Übermut, Hochmut, Stolz
superbia poet; nachkl.
Selbstbewusstsein

superbi-ficus <a, um> (superbus u. facio) Sen.

übermütig machend

super-eō <īre> Lucr. (alqd)

über etw. gehen

superior <ius> Komp v. superus

1. (räuml.)

weiter oben befindlich, der obere [ domus der obere Teil des Hauses; pars collis; loca höher gelegenes Gelände ]
v. der Anhöhe, v. oben herab
v. der Rednertribüne, vom Tribunal

2. (zeitl. u. in der Reihenfolge)

a.

der frühere, vorige, vergangene, ehemalige [ annus; oratio; bellum; coniuratio; crudelitas; uxor; censores ]
zu den schon vorhandenen

b.

älter [ aetate; Africanus ] vorgeschritten [ aetas; annus ]

3. übtr

a.

höherstehend, überlegen, vorzüglicher, vortrefflicher [ homo; ordo; gradus honoris ]

b.

die Oberhand behaltend, mächtiger, stärker, siegreich, Sieger [ bello ]
für den Sieger gehalten werden
als Sieger (aus dem Kampf) hervorgehen
behielt die Oberhand

Siehe auch: superus

superus <a, um> (Nom Sg m auch super; Komp superior; Superl supremus) (super²)

1.

oben befindlich, der obere, Ober- [ mare das Adriatische Meer, bisw. bloß superum; aether ]

2.

zur Oberwelt gehörig, irdisch [ orae; aurae ]

3.

zum Olymp gehörig, himmlisch [ Iuppiter; dii ]

superiōra <rum> nt (superus)

das Frühere

super-iaciō <iacere, iēcī, iectum [o. iactum] >

1.

darüber, darauf werfen, liegen [ aggerem; vestem; folia ]
alles überflutend

2. poet; nachkl.

m. etw. übergießen, -schütten [ scopulos undā ]

3.

überschreiten [ Alpes ]

4. übtr

überschreiten [ fidem (die Grenzen der Glaubwürdigkeit) augendo ]

5. Sen.

übertreffen [ beneficia parentum ]

superiōrēs <rum> SUBST m (superus)

die Vorgänger
Vergangenheit

super-iaceō <iacēre, iacuī, –> nachkl.

darauf, darüber liegen

super-iniciō <inicere, iniēcī, iniectum> poet; nachkl.

darüberwerfen, -legen [ frondes; terram; togas ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina