Latein » Deutsch

super-strātus <a, um> (sterno)

darüber gehäuft
darüber/darauf liegend

super-stāgnō <stāgnāre> Tac.

über die Ufer treten

super-stō <stāre, stetī, –> (m. Dat o. Akk)

oben darauf stehen, auf etw. stehen [ corporibus; turribus; columnae; ossa ]

super-struō <struere, strūxī, strūctum> nachkl.

darüber bauen

super-stetī

Perf v. supersto

Siehe auch: super-stō

super-stō <stāre, stetī, –> (m. Dat o. Akk)

oben darauf stehen, auf etw. stehen [ corporibus; turribus; columnae; ossa ]

superstitō <superstitāre> (superstes) Plaut.

vollauf vorhanden sein

superstitiō <ōnis> f

1.

Aberglaube, Irrglaube, Wahn [ vana; anilis; barbara ]
superstitio im Pl meton.
abergläubische Gebräuche, abergläubischer Kult [ magicae ]

2. nachkl.

heilige Scheu [ virtutis vor der T. ]

3. nachkl.

Verehrung einer Gottheit, Gottesdienst

4. nachkl.

fremder Kult, ausländische Religion

5. Verg.

Schwur, Beschwörung

super-sum <esse, fuī> auch in Tmesis

1.

übrig sein, übrig bleiben
schließlich, übrigens;
supersum nicht klass.
der Rest

2.

noch am Leben sein, am Leben bleiben
supersum (m. Dat)
überleben, überstehen [ patri; pugnae; temporibus die schlimmen Zeiten ]

3.

im Überfluss, reichlich vorhanden sein, ausreichen

4.

überflüssig sein

5. Verg. (einer Sache)

hinlänglich gewachsen sein [ labori ]

6. Tac.

überlegen sein [ fide ac virtute ]

7. Suet.

beistehen

super-scandō <scandere, – – >

überschreiten, -steigen

superventus <ūs> m (supervenio)

1. nachkl.

das Dazukommen

2. spätlat MILIT

Überfall

I . super-stes <Gen. stitis> (Abl Sg -e; -um; Neutr. Pl fehlt) (sto) ADJ

1.

dabeistehend, gegenwärtig

2. auch übtr

überlebend [ liberi; fama dauernd; (m. Dat) pater filio; gloriae suae; (m. Gen) tot bellorum; omnium ]

II . super-stes <Gen. stitis> (Abl Sg -e; -um; Neutr. Pl fehlt) (sto) SUBST m

Zeuge

super-sistō <sistere, stitī, –> (m. Akk) nachkl.

sich auf etw. stellen

superāns <Gen. antis> nur im Komp u. Superl

P. Adj. zu supero Lucr.

überhandnehmend [ ignis ]

Siehe auch: superō

I . superō <superāre> (superus) VERB intr

1. poet

hervor-, emporragen

2. übtr

überlegen sein, die Oberhand haben, Sieger sein, siegen [ virtute; animis übermütig sein; equitatu; proelio; non minus consilio quam gladio ]
unvergleichliche Schönheit

3.

im Überfluss vorhanden sein

4.

übrig sein, übrig bleiben [ vitā überleben ]

5.

am Leben bleiben, am Leben sein,
etw. überleben, überdauern [ captae urbi ]

6.

etw. ist jmdm. zu viel

II . superō <superāre> (superus) VERB trans

1.

übersteigen, -schreiten [ Alpes; iuga montium; fossam; flumina; ripas fluminis überfluten; alqd saltu überspringen; fastigia tecti ersteigen; amnem adversum remis stromaufwärts rudern; übtr nonum annum ]

2.

überragen

3.

an etw. vorbeigehen [ regionem castrorum ] etw. umsegeln, über etw. hinausfahren [ promunturium; Euboeam; Musarum scopulos ]

4. (v. Tönen)

über etw. hinausdringen

5. übtr

übertreffen, überlegen sein [ omnes splendore; alqm iustitiā, doctrinā; omnes scelere; alqm in ceteris artibus ]

6. übtr auch v. Sachen

überwinden, überwältigen, besiegen [ Asiam bello; hostes proelio; armatos ac victores; maximas nationes; labores überstehen; alqm donis besänftigen; iram votis; iussa siegreich ausführen ]
widerlegen

superstitiōsus <a, um> (superstitio)

1.

abergläubisch [ principes ]

2. vorkl.

prophetisch [ hariolationes; vox ]

super-substantiālis <e> (substantia) Vulg.

zum Lebensunterhalt notwendig [ panis ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina