Latein » Deutsch

super-veniō <venīre, vēnī, ventum>

1. (m. Dat o. Akk) poet

sich über etw. werfen, sich über etw. legen [ lapso ]

2. (abs. o. m. Dat)

überraschend dazukommen, erscheinen, zu Hilfe kommen [ regi ]

3. (m. Dat)

überfallen, überraschen [ munientibus ]

super-vīvō <vīvere, vīxī, –> nachkl. (m. Dat)

überleben

I . super-ēmineō <ēminēre, – –> VERB intr nachkl.

hervorragen

II . super-ēmineō <ēminēre, – –> VERB trans poet

überragen [ omnes viros; undas umero ]

super-iniciō <inicere, iniēcī, iniectum> poet; nachkl.

darüberwerfen, -legen [ frondes; terram; togas ]

super-currō <currere, currī, cursum> nachkl.

übertreffen

per-veniō <venīre, vēnī, ventum>

1.

hinkommen, (hin)gelangen, ankommen (in m. Akk od ad) [ in hiberna; in fines Eburonum; in summum montis; in portum; in tutum; ad portam; ad tumulum; ad regem ];

2. übtr

gelangen, kommen zu [ in senatum aufgenommen werden; ad nummos zu Geld kommen; ad hunc locum zu diesem Punkt (in der Rede) ]

3.

in einen Zustand kommen, geraten [ in amicitiam alcis sich befreunden mit; in affinitatem sich verschwägern; in maximam invidiam; in timorem; in potestatem alcis; in suam tutelam mündig werden ]

4. (v. Lebl.)

jmdm. zufallen, zuteil werden (ad alqm)

super-vādō <vādere, – –>

überschreiten, -steigen [ ruinas ]
supervado übtr
überwinden [ omnes asperitates ]

super-cēdō <cēdere, cessī, –> nachkl.

überschreiten

super-fundō <fundere, fūdī, fūsum>

1.

darüber gießen, schütten, werfen [ oleum; magnam vim telorum ]
se superfundere u. mediopass. superfundi auch übtr
überströmen, -fließen, über die Ufer treten, sich ergießen, sich ausbreiten
ausschweifend

2. nachkl.

überschütten, bedecken [ equites equosque über den Haufen werfen ]

super-induō <induere, – –> nachkl.

darüber anziehen

super-pōnō <pōnere, posuī, positum>

1.

aufsetzen, -legen, darauf setzen, legen [ capiti decus; statuam marmoream Iano ]

2. übtr

überordnen [ animum iniuriis ]
superpono Sen.
vorziehen

super-sedeō <sedēre, sēdī, sessum>

1. (m. Dat) nachkl.

auf o. über etw. sitzen [ elephanto; tentorio v. einem Adler ]

2. übtr

sich über etw. hinwegsetzen, sich etw. ersparen, etw. unterlassen (meist m. Abl; nachkl. auch m. Dat o. Akk) [ labore; istis verbis; proelio; hanc causam ]

3. (m. Inf.)

nicht wollen, nicht mögen, ablehnen [ certare; venire ]

super-tegō <tegere, tēxī, tēctum> auch in Tmesis; poet; nachkl.

überdecken

superventus <ūs> m (supervenio)

1. nachkl.

das Dazukommen

2. spätlat MILIT

Überfall

super-vehor <vehī, vectus sum> (m. Akk)

über etw. hinausfahren [ montem; promunturium ]

super-volō <volāre> poet; nachkl. (abs. o. alqd)

darüber fliegen, über etw. hinfliegen [ totum orbem ]

super-struō <struere, strūxī, strūctum> nachkl.

darüber bauen

super-addō <addere, addidī, additum> poet

noch hinzufügen

super-fluō <fluere, flūxī, –>

1. nachkl.

überströmen, -fließen, über die Ufer treten

2. (v. der Rede)

überschwänglich sein

3. nachkl.

im Überfluss vorhanden sein

4. Cat.

im Überfluss leben

5. nachkl.

überflüssig sein

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina