Latein » Deutsch

sus-cēnseō <cēnsēre, cēnsuī, –> (abs., m. Dat, m. quod o. A. C. I.)

aufgebracht, zornig sein, zürnen

sēsc-ennāris <e> (sesqui u. annus)

anderthalbjährig [ bos ]

Oscēnsēs <ium> SUBST m (Osca)

Einw. v. Osca

susceptor <ōris> m (suscipio) spätlat

1.

Unternehmer

2.

Herbergsvater; Beschützer

susceptiō <ōnis> f (suscipio)

1.

Übernahme [ laborum dolorumque Erduldung ]

2. spätlat

a.

Aufnahme [ peregrinorum ]

b.

Empfang

sus-cipiō <cipere, cēpī, ceptum> (capio)

1. poet; nachkl.

(v. unten her) auffangen [ dominam ruentem; cruorem pateris ]

2. nachkl.

stützen, aufrecht halten [ theatrum fulturis ]

3. (ein neugeborenes Kind)

vom Boden aufheben u. als das seinige anerkennen (der Vater hob das vor ihn auf den Boden gelegte neugeborene Kind auf als Symbol, dass er es anerkennen u. erziehen wolle)

4.

v. einer Frau bekommen o. m. einer Frau erzeugen [ filium ex concubina; liberos ex libertini filia ]
suscipio Pass.
geboren werden

5.

annehmen, aufnehmen [ alqm in civitatem als Bürger; candidatum; alqm discipulum als Schüler; alqm erudiendum; sacra peregrina ]

6. (m. Akk; Infin) übtr

freiwillig auf sich nehmen, übernehmen, aufnehmen, sich unterziehen [ legationem; officium; negotium; laborem; bellum; prodigia die Sühnung der Vorzeichen; iter; salutem rei publicae; (m. Akk des Gerundivs) alqm pecuniā corrumpendum die Bestechung ]

7.

unternehmen, beginnen, verrichten, veranstalten [ cursum vitae einschlagen; votum tun ];
auf sich laden [ scelus; maleficium ]

8. übtr

fassen [ consilium; odium in alqm ]

9. (m. Akk)

(er)dulden, (er)leiden, sich aussetzen [ poenam; inimicos sich verfeinden; invidiam auf sich laden; pericula ]

10.

unterstützen, verteidigen [ famam defuncti ]

11. (m. Akk)

für etw. empfänglich sein [ religiones in sich aufkommen lassen; consolationem der Tröstung fähig sein ]

12.

als wahr annehmen, zugestehen

13.

sich etw. herausnehmen, sich anmaßen [ tantum sibi auctoritatis ]

14. Verg.

erwidern, antworten

pentēris <idis> f (griech. Fw.) nachkl.

Fünfdecker, Schiff m. fünf Ruderreihen übereinander

iocineris Gen v. iocur

→ iecur

Siehe auch: iecur

iecur <iecoris>, iocur <iocineris> nt

Leber

ac-cēnseō <cēnsēre, –, cēnsum>

(hin)zurechnen, -zählen, zugesellen

re-cēnseō <cēnsēre, cēnsuī, cēnsum [o. cēnsītum] >

1.

(durch)zählen, mustern [ exercitum; legiones; captivos praedamque ]

2. (vom Zensor)

in die Liste aufnehmen [ equites ]

3. poet; nachkl.

aufzählen, der Reihe nach erzählen [ fortia facta ]

4. poet; nachkl. (in Gedanken)

durchgehen, durchmustern [ omnem suorum numerum carosque nepotes; fata ]

5. poet (v. der Sonne)

durchlaufen [ signa ]

6. Gell.

fachmännisch beurteilen, prüfen, einschätzen, rezensieren [ poëmata ]

per-cēnseō <cēnsēre, cēnsuī, –>

1.

mustern, besichtigen [ captivos; manipulos ]

2.

durch-, aufzählen, der Reihe nach anführen; berechnen, überschlagen [ gentes; res Caesaris; numerum legionum ]

3.

kritisieren [ orationem ]

4.

durchwandern, -reisen [ Thessaliam; orbem ]

sus-cēpī

Perf v. suscipio

Siehe auch: sus-cipiō

sus-cipiō <cipere, cēpī, ceptum> (capio)

1. poet; nachkl.

(v. unten her) auffangen [ dominam ruentem; cruorem pateris ]

2. nachkl.

stützen, aufrecht halten [ theatrum fulturis ]

3. (ein neugeborenes Kind)

vom Boden aufheben u. als das seinige anerkennen (der Vater hob das vor ihn auf den Boden gelegte neugeborene Kind auf als Symbol, dass er es anerkennen u. erziehen wolle)

4.

v. einer Frau bekommen o. m. einer Frau erzeugen [ filium ex concubina; liberos ex libertini filia ]
suscipio Pass.
geboren werden

5.

annehmen, aufnehmen [ alqm in civitatem als Bürger; candidatum; alqm discipulum als Schüler; alqm erudiendum; sacra peregrina ]

6. (m. Akk; Infin) übtr

freiwillig auf sich nehmen, übernehmen, aufnehmen, sich unterziehen [ legationem; officium; negotium; laborem; bellum; prodigia die Sühnung der Vorzeichen; iter; salutem rei publicae; (m. Akk des Gerundivs) alqm pecuniā corrumpendum die Bestechung ]

7.

unternehmen, beginnen, verrichten, veranstalten [ cursum vitae einschlagen; votum tun ];
auf sich laden [ scelus; maleficium ]

8. übtr

fassen [ consilium; odium in alqm ]

9. (m. Akk)

(er)dulden, (er)leiden, sich aussetzen [ poenam; inimicos sich verfeinden; invidiam auf sich laden; pericula ]

10.

unterstützen, verteidigen [ famam defuncti ]

11. (m. Akk)

für etw. empfänglich sein [ religiones in sich aufkommen lassen; consolationem der Tröstung fähig sein ]

12.

als wahr annehmen, zugestehen

13.

sich etw. herausnehmen, sich anmaßen [ tantum sibi auctoritatis ]

14. Verg.

erwidern, antworten

ascēnsus1 <ūs> m (ascendo)

1.

das Hinaufsteigen, Besteigen, Aufstieg
ascensus meton.
Möglichkeit des Ersteigens

2. übtr

das Auf-, Emporsteigen, Gelangen zu etw.
Stufen

3.

Aufgang, Aufstieg, Zugang (als Ort)
bei der so starken Steigung des Hügels

ēscēnsus1 <ūs> m (escendo) Tac.

das Ersteigen, Aufstieg

dēscēnsus <ūs> m (descendo)

1.

das Herabsteigen, Abstieg

2.

abwärts führender Weg

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina