Latein » Deutsch

caetra <ae> f

kleiner, leichter Lederschild

tetraō <ōnis> m (griech. Fw.) nachkl.

Auerhahn

taeter <tra, trum> (taedet)

1.

hässlich, abstoßend, ekelhaft, widerlich, unerträglich [ color; odor; morbus; vultus naturā; spectaculum; loca; tenebrae; hiems ]

2. übtr

abscheulich, schändlich [ tyrannus; facinus; libido; in alqm gegen jmd. ]

taeda <ae> f

1. poet; nachkl.

Kiefer, Fichte; Pl auch Fichtenwäldchen

2. meton.

Kienholz

3.

a.

Kienspan, Fackel

b. poet

Hochzeitsfackel [ iugalis ]

c. poet meton.

Hochzeit, Ehe; Geliebte

4. poet

Marterwerkzeug (ein um den Körper gelegtes u. angebranntes Stück Kienholz)

5. Iuv.

Kiefernbrett; Schiffsboden

taenia <ae> f (griech. Fw.)

1.

Band, (Kopf-)Binde

2. (auch -nea) nachkl.

Papyrusstreifen

3. im Pl Plin.

lange Reihen v. herausragenden Felsenspitzen im Meer

taedium <ī> nt (taedet)

Ekel, Überdruss, Widerwille, Abneigung, Abscheu, poet auch Pl (gegen, vor: Gen) [ belli; longinquae obsidionis; laudis; laboris ]
fühlen

I . tam-quam, tan-quam ADV

(so) wie, gleichwie; gleichsam

II . tam-quam, tan-quam KONJ m. Konjkt

1. =(tamquam si)

(gleich-) wie wenn, als ob

2. kausal zur Angabe einer fremden Auffassung

weil angeblich

tat, tatae INTERJ Plaut.

tat
ei!; potztausend!

cētra, cētrātus

→ caetr …

petra <ae> f (griech. Fw.) vor- u. nachkl.

Fels, Stein

Ecetra <ae> f

Hauptstadt der Volsker (Volksstamm südl. von Rom)

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina