Latein » Deutsch

taurīnus <a, um> (taurus) poet; nachkl.

Stier-

Taurīnus <a, um>

Adj zu Taurini

Siehe auch: Taurīnī

Taurīnī <ōrum> m

ligurisches Volk in Piemont am Oberlauf des Po m. der Hauptstadt Augusta Taurinorum od. Colonia Taurina, j. Torino, Turin

tauri-fōrmis <e> (taurus u. forma) poet

in Stiergestalt [ Aufidus (als Flussgott m. Stierhörnern dargestellt) ]

Tauricus <a, um>

Adj zu Tauri

taurisch [ terra Krim ]

Siehe auch: Taurī

Taurī <ōrum> m

skyth.-kimmerisches Volk auf der Krim

taurulus <ī> m

Demin. v. taurus Petr.

der kleine Stier

Siehe auch: taurus

taurus <ī> SUBST m

1.

Stier

2. poet

das Sternbild Stier

Taurīnī <ōrum> m

ligurisches Volk in Piemont am Oberlauf des Po m. der Hauptstadt Augusta Taurinorum od. Colonia Taurina, j. Torino, Turin

taurus <ī> SUBST m

1.

Stier

2. poet

das Sternbild Stier

taureus <a, um> (taurus) poet

Rinds- [ terga Rindshäute ]

aelinos <ī> m (Akk -on) (griech. Fw.) Ov.

Klagelied; vgl. Linus

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina