Latein » Deutsch

technȳphion (griech. Fw.) Suet.

„kleines Kunstwerk“, Villa des Augustus in der Nähe v. Rom

octaphoron <ī> nt (octaphoros)

eine v. acht Sklaven getragene Sänfte

Antiphōn <ōntis> m

1.

Redner in Athen (479–411 v. Chr.)

2.

ein Sophist, Zeitgenosse u. Gegner des Sokrates

Xenophōn <ōntis> m

griech. Geschichtsschreiber („Anabasis“), Philosoph (Schüler des Sokrates) u. Feldherr (etwa 426–354 v. Chr.)

Ctēsiphōn <ōntis>

1. m

Freund des Demosthenes, der ihn 336 v. Chr. gegen Aischines erfolgreich verteidigte

2. f

Hauptstadt der Parther, am Tigris

tēctor <ōris> m (tego)

Stuckarbeiter, Wandmaler

octaphoros <on> (griech. Fw.)

v. acht Mann getragen [ lectica ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina