Latein » Deutsch

tēctor <ōris> m (tego)

Stuckarbeiter, Wandmaler

recentiorēs SUBST m (recēns)

die Neueren

tēctōrium u. (Demin.), tēctōriolum <ī> nt (tectorius)

1.

Stuckarbeit, Wandmalerei [ concinnum ]

2. vor- u. nachkl.

Tünche

3. Iuv.

Schönheitsmittel

tēctōrius <a, um> (tector)

1.

zur Stuckarbeit gehörig, aus Stuck, Stuck- [ opus Stuckarbeit ]

2. Plaut.

zum Dachdecken dienlich

tectonicus <a, um> (griech. Fw.) spätlat

das Bauen betreffend, Bau-

tēctum <ī> nt (tego)

1.

Dach [ domorum ]
sub tecto (tectis, tectum) übtr

2.

Zimmerdecke [ marmoreum ]

3. meton.

Obdach, Wohnung, Haus
jmd. bei sich aufnehmen

4. poet

Tempel [ Triviae ]

5. poet

Grotte [ Sibyllae ]

6. poet

Lager (des Wildes), Nest, Bienenstock

tēctus <a, um> P. Adj. zu tego

1.

gedeckt, bedeckt [ theatrum ]

2.

bedacht, bes. m. einem Verdeck versehen [ navis ]

3. übtr

verdeckt, versteckt, geheim, heimlich [ cupiditas; amor ]

4. (v. Personen)

a.

zurückhaltend, vorsichtig [ ad alienos; in dicendo ]

b.

heimtückisch

5. (v. der Rede)

verblümt [ verba ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina