Latein » Deutsch

Nationes <num> f Pl

Neulatein

Vettōnēs <num> m

Volk in Lusitanien

Mērionēs <ae> m

Kreter, Wagenlenker des Idomeneus vor Troja

Vangionēs <num> m

zur Gruppe der Sueben gehörendes germ. Volk um Borbetomagus (j. Worms)

Herminonēs, Hermionēs <num> m

germ. Völkergruppe an der mittleren Elbe

intentātiō <ōnis> f (intento) nachkl.

das Ausstrecken nach etw.

ostentātiō <ōnis> f (ostento)

1.

das Zeigen, Offenbaren [ virium absichtliche Entfaltung; saevitiae die zur Schau getragene Wildheit ]
um sich zu zeigen

2.

Prahlerei (mit etw.: Gen) [ ingenii; scientiae ]

3.

Täuschung, Vorspiegelung, Schein [ inanis; doloris verstellter Schmerz ]

Cataonēs <num> m (Cataonia)

Bew. von Cataonia

Santonēs <num>, Santonī <ōrum> m

Volk im westl. Gallien

Teutonī <ōrum>, Teutones <num> m

germ. Volk, das 113 v. Chr. m. den Kimbern in das röm. Reich eindrang, aber v. Marius 102 v. Chr. bei Aquae Sextiae vernichtend geschlagen wurde

Ceutronēs <num> m

1.

Volk in Belgien

2.

Volk in den Westalpen an der Isère

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina