Latein » Deutsch

tabernārius <ī> m (taberna)

Krämer; nachkl. Schenkwirt

spernor <spernārī> (sperno, aspernor) Iuv.

verschmähen, verachten

carnāria <ae> f (carnarius) vorkl.

Fleischbude

furnāria <ae> f (furnus)

Bäckerei

lanternārius <ī> m (lanterna)

Laternenträger
lanternarius übtr
Spießgeselle [ Catilinae ]

a-spernor <aspernārī> (ab u. sperno) selten hat aspernor pass. Bedeutung

zurück-, abweisen; verschmähen, verwerfen [ condicionem ] m. Infin sich weigern

aeternō <aeternāre> (aeternus) vorkl.; poet

verewigen

I . alternō <alternāre> (alternus) VERB trans

m. etw. abwechseln [ fidem bald glaubhaft machen, bald nicht; vices abwechseln ]

II . alternō <alternāre> (alternus) VERB intr

2.

schwanken, bald dies, bald jenes erwägen

carnārium <ī> nt (caro¹)

1. Plaut.

Fleischhaken; Fleischkammer

2. Petr.

Blutbad, Gemetzel, Hinschlachten

carnārius <ī> m (caro¹) Mart.

Fleischliebhaber (scherzh im  ↮ zu pinguiarius: Fettliebhaber)

columnāriī <ōrum> m (columna)

Gesindel, das sich auf dem Forum an der columna Maenia (s. columna 2.) herumtrieb.

extrāōrdināriī <ōrum> SUBST m (extrā-ōrdinārius)

Elitetruppen; ihre Zelte befanden sich neben der porta praetoria o. extraordinaria des Lagers.

causāriī <ōrum> m (causa 7.)

Invaliden

Angrivariī <ōrum> m

an der Weser siedelndes germ. Volk

ex-sternō <sternāre> poet

außer Fassung bringen, heftig erschrecken, scheu machen [ animum alcis; equos ]
exsterno Pass.
außer Fassung geraten, sich entsetzen, scheu werden

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina