Latein » Deutsch

ex-undō <undāre>

1.

hinaus-, hervorströmen

2. übtr

überströmen, überreichlich vorhanden sein

exundātiō <ōnis> f (exundo) nachkl.

Überschwemmung [ fluminum ]

texuī

Perf v. texo

Siehe auch: texō

texō <texere, texuī, textum>

1.

weben [ vestem ]

2.

flechten [ casas (ex) harundine ]

3. (Gewebe)

anzetteln auch übtr [ telam ]

4. übtr

zusammenfügen; verfertigen, errichten, bauen [ robore naves; basilicam in medio foro ]
abfassen [ epistulas cotidianis verbis ]

quon-dam ADV (< quom)

2.

manchmal, zuweilen; bes. in Vergleichen:

3. poet

künftig, dereinst, einmal

textum <ī> nt (texo) poet

1.

Gewebe (bes. Kleid, Tuch) [ rude ] Geflecht

2. übtr

Gefüge, Bau
Rosenkranz

textūra nicht klass.

→ textum

Siehe auch: textum

textum <ī> nt (texo) poet

1.

Gewebe (bes. Kleid, Tuch) [ rude ] Geflecht

2. übtr

Gefüge, Bau
Rosenkranz

quī-dam, quae-dam, quid-dam (subst.), quod-dam (adj.)

1.

ein gewisser, (irgend)ein Subst jemand nt etwas Pl einige, etliche
gewissermaßen
zu einer gewissen Zeit
etw. Göttliches

2.

gewissermaßen ein, sozusagen ein, eine Art von, wahrhaft, oft in Verbindung m. quasi, tamquam, velut(i),

3. zur Verstärkung eines Adj

ganz, geradezu

4. unbest Artikel mlt.

ein

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina