Latein » Deutsch

thyrsus <ī> m (griech. Fw.) poet; nachkl.

1.

Stängel

2.

Thyrsus, der m. Efeu u. Weinlaub umwundene Bacchusstab

chersos <ī> f (v. χέρσος Festland) Mart.

Landschildkröte

Thapsus, Thapsos <ī> f

1.

Halbinsel u. Stadt an der Ostküste Siziliens

2.

urspr. punische Stadt in Afrika, südl. v. Karthago (Schauplatz v. Cäsars Sieg üb. die Pompejaner 46 v. Chr.)

Tarsus, Tarsos <ī> f

Hauptstadt v. Kilikien am Kydnus

thyon <ī> nt (griech. Fw.) nachkl.

= citrus

thyius <a, um> (thya) poet

→ citreus

Siehe auch: citreus

citreus <a, um> (citrus)

aus Zitrusholz, zum Zitrusbaum gehörig, Zitrus- [ mensa; oleum Zitrusöl ]

thymum <ī> nt, thymus <ī> m (griech. Fw.) poet; nachkl.

Thymian

thynnus <ī> m (griech. Fw.) nicht klass.

Thunfisch

chrȳsos <ī> m (griech. Fw.) Plaut.

Gold

thōs <thōis> m (griech. Fw.) Plin.

Schakal

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina