Latein » Deutsch

timōrātus <a, um> (timor) Eccl.

gottesfürchtig

timor <ōris> m (timeo)

1.

Furcht, Besorgnis (vor, wegen: Gen o. ab; außerdem wie das Verb timere konstruiert: m. de, pro; m. Infin; m. ne, ut, ne non; m. A. C. I.) [ regis; mortis; poenae; externus vor einem auswärtigen Feind; caecus; vanus ]
in großer Furcht sein
timor (v. Sachen)
große Furcht verursachen
aus Furcht davor
timor im Pl
Befürchtungen

2. poet

Furchtsamkeit, Schüchternheit [ virgineus ]

3. poet

religiöse Furcht, Ehrfurcht (vor: Gen) [ deorum ]

4. poet

Aberglaube

5. poet

Gegenstand der Furcht, Schrecken [ latronibus ]

6. poet personif.

(als Gott der Furcht o. böser Dämon) Furcht, Entsetzen

prīmōrēs <rum> SUBST m (primoris)

1. MILIT

die vordersten Reihen

2.

die Vornehmsten [ populi; equestris gradūs ]

timēns

P. Adj. zu timeo

furchtsam [ animus ]

Siehe auch: timeō

timeō <timēre, timuī, –>

1.

(sich) fürchten (alqm: jmd. o. vor jmdm.; alqd: etw. o. vor etw.; de re: wegen, in Bezug auf etw. = alci rei: für etw.; alci: für jmd.; selten pro alqo, pro re; ab alqo: sich vor jmdm. fürchten; m. indir. Frages.; m. ne: dass, ut o. ne non: dass nicht) [ hostem; mortem; morbos; meos; iudicium; de re publica; nihil de bello; libertati; suis rebus; huic loco; sibi; comiti; pro illo; a suis ]
ängstlich wahrnehmen o. glauben, erwarten
timentes Subst
die Furchtsamen

2. (m. Infin)

sich scheuen, nicht wollen [ facere alqd ]

3. Sen. (m. Akk)

jmd. zu fürchten haben, es m. jmdm. aufnehmen [ monstra; feras ]

timeō <timēre, timuī, –>

1.

(sich) fürchten (alqm: jmd. o. vor jmdm.; alqd: etw. o. vor etw.; de re: wegen, in Bezug auf etw. = alci rei: für etw.; alci: für jmd.; selten pro alqo, pro re; ab alqo: sich vor jmdm. fürchten; m. indir. Frages.; m. ne: dass, ut o. ne non: dass nicht) [ hostem; mortem; morbos; meos; iudicium; de re publica; nihil de bello; libertati; suis rebus; huic loco; sibi; comiti; pro illo; a suis ]
ängstlich wahrnehmen o. glauben, erwarten
timentes Subst
die Furchtsamen

2. (m. Infin)

sich scheuen, nicht wollen [ facere alqd ]

3. Sen. (m. Akk)

jmd. zu fürchten haben, es m. jmdm. aufnehmen [ monstra; feras ]

prīmōris <e> (primus u. ōs) (Nom Sg ungebräuchlich)

1.

der erste, der vorderste, der vordere Teil; vorn an, vorn in [ pars; digiti Fingerspitzen; dentes die ersten Zähne ]
bis vorn an die Hände
sich oberflächlich m. etw. beschäftigen
am Anfang des Krieges

2.

der vornehmste, angesehenste [ feminae ]

Nemorēnsis <e> (nemus)

zum Hain der Diana (bei Aricia) gehörig [ lacus j. Lago di Nemi, Nemisee ]
Nemorensis Subst
in Nemorensi: auf dem Gebiet des Dianahains v. Aricia

Tīmotheus <ī> m

1.

Sohn des Konon, athen. Feldherr, Stratege seit 376/75 v. Chr.

2.

Musiker aus Milet (etwa 450–360 v. Chr.)

marmoreus <a, um> (marmor)

1.

aus Marmor, marmorn, Marmor- [ signum; domus; columnae ]

2. poet übtr

marmorweiß, glänzend [ aequor; pes ]

Tīmoleōn <ontis> m

korinth. Feldherr (etwa 411–337 v. Chr.), der die Hegemonie v. Syrakus im griech. Sizilien wieder herstellte

Cytherēïus, Cytherēus, Cythēriacus <a, um> f auch:, Cytherrēïs <idis>, Cytherrēïas <adis>

Adj zu Cythera

Siehe auch: Cythēra

Cythēra <ōrum> nt

Insel südl. v. Lakonien (Peloponnes) m. Aphroditekult

Timōlus <ī> m poet

→ Tmolus

Siehe auch: Tmōlus

Tmōlus <ī> m

Gebirge u. Stadt in Lydien b. Sardes (Kleinasien), auch der Berggott (Ov.)

timidus <a, um> ADJ, timide ADV (timeo)

furchtsam, schüchtern, scheu, behutsam (ad alqd; in re; Gen; m. Infin) [ ad mortem; in labore militari; deorum; pro patria mori ]

Tīmaeus <ī> m

1.

Pythagoreer aus Locri in Unteritalien, Zeitgenosse Platos, der einen Dialog nach ihm benannte

2.

griech. Geschichtsschreiber aus Tauromenion auf Sizilien (etwa 350–260 v. Chr.)

timendus <a, um> Gerundiv (timeo) poet; nachkl.

zu fürchten, furchtbar, schrecklich (alci: für jmd.)

Nērēis <idis> (Nēre͡us), Nēr(ē)īnē <ēs> f Patron.

Nereide

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina