Latein » Deutsch

trānsāctor <ōris> m (transigo) (alcis rei)

Vermittler

trānsāctus

P. P. P. v. transigo

Siehe auch: trāns-igō

trāns-igō <igere, ēgī, āctum> (ago)

1. poet; nachkl.

durchbohren [ pectus gladio; se ferro; alqm ictu ]

2. übtr

etw. durchführen, vollführen, zustande bringen [ bella ]
durchführen, abmachen [ negotium ]

3.

m. jmdm. ein Abkommen treffen [ cum reo; inter se ]

4. nachkl.

mit etw. ein Ende machen [ cum expeditionibus ]

5. nachkl.

Zeit verbringen, verleben [ vitam; pueritiam; tempus per ostentationem; diem sermonibus ]

trānsvectiō <ōnis> f (transveho)

1.

Überfahrt (über etw.: Gen) [ Acherontis ]

2. Suet.

das Vorüberreiten des röm. Ritters vor dem Zensor, Musterung

trānsiectiō

→ traiectio

Siehe auch: trāiectiō

trāiectiō <ōnis> f (traicio)

1.

Überfahrt, -gang [ incendiorum zwischen Häusern ]

2.

Sternschnuppe

3. übtr

das Hinüberschieben (der Verantwortung) [ in alium auf einen anderen ]

4. RHET

a.

Versetzung [ verborum Wortversetzung, Hyperbaton ]

b.

Übertreibung [ veritatis ]

trāns-abeō <abīre, abiī, abitum> Verg.

trāns-alpīnuī <ōrum> SUBST m nachkl.

die jenseits der Alpen wohnenden Völker

trāns-alpīnus <a, um> (Alpes)

jenseits der Alpen (gelegen, wohnend, stattfindend) [ Gallia; gentes; bella ]

trānsitiō <ōnis> f (transeo)

1.

das Hinübergehen, Übergang [ imaginum, visionum das Überströmen v. den Göttern zu den Menschen ]

2. übtr

das Überlaufen zum Feind [ ad hostem; sociorum ]; Übertritt [ ad plebem ]

3. meton. (als Ort)

Durchgang [ pervia ]

4. Ov. (v. Krankheiten)

Ansteckung

trānslātiō <ōnis> f (transfero)

1.

Übertragung [ pecuniarum ab alqo ad alqm ]

2. Suet.

Verlegung [ domicilii ]

3. JUR

a.

Ablehnung eines Richters, Klägers u. Ä.

b.

Entkräftung einer Beschuldigung [ criminis ]

4. RHET

Metapher

trānsiciō

→ traicio

Siehe auch: trā-iciō

trā-iciō <icere, iēcī, iectum> (trans u. iacio)

1.

hinüberwerfen, -schießen, -bringen [ tela alio; signum trans vallum; de nave in navem; funem um den Mast schlingen ]

2. übtr

übertragen [ culpam in alium ]

3. MILIT

(Truppen) hinüberbringen, -setzen [ legiones in Siciliam; classem in Italiam; res suas (trans) flumen ]

4. (Örtl.)

passieren, überschreiten, -fahren [ montem; flumen ]

5.

traicere, se traicere u. mediopass. = transire
übersetzen, hinüberfahren [ duabus navibus in Africam; nando hinüberschwimmen ]
traicere, se traicere u. mediopass. = transire (v. Feuer od. Unglück)
herüberdringen, übergreifen auf

6.

durchbohren, -stoßen [ tergum sagittā; lictorem gladio; cuspide serpentem; alci femur tragulā ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina