Latein » Deutsch

I . trān-scendō <scendere, scendī, scēnsum> (trans u. scando) VERB intr

1.

hinüberschreiten, -steigen, -gehen [ in fines hostium; in Latinum agrum ]

2. (in der Rede)

transcendo poet; nachkl.
zu etw. übergehen [ ad ea; ex minore aetate in maiorem ]

II . trān-scendō <scendere, scendī, scēnsum> (trans u. scando) VERB trans

1.

etw. überschreiten, -steigen [ fossas; valles; Alpes; muros scalis ]

2. übtr

etw. überschreiten, verletzen [ fines iuris; ordinem ]

trāns-nōminō <nōmināre> nachkl.

umbenennen

trāns-mīsī

Perf v. transmitto

Siehe auch: trāns-mittō , trāns-mittō

trāns-mittō <mittere, mīsī, missum> (TV, Radio)

Neulatein
senden

trāns-mittō <mittere, mīsī, missum>

1.

hinüberschicken, -bringen [ pecora in campum; auxilium; übtr bellum in Italiam übergreifen lassen; vim in alqm gegen jmd. anwenden ]; übersetzen (lassen) [ legiones; cohortem in Britanniam ]

2.

hinüberlegen, hinüberführen [ pontem ]

3.

durchlassen, durchziehen lassen [ exercitum per fines; favonios; lucem ]

4.

jmdm. übergeben, anvertrauen, überlassen [ imperium alci; signa; hereditatem filiae fratris ]

5. nachkl.

übergehen, nicht berücksichtigen, unbeachtet lassen [ rumores; sententiam; nomen alcis silentio ]; etw. aufgeben [ Gangem amnem die Eroberung des G. ]

6. nachkl. (Zeit)

verbringen, verleben [ tempus inter libellos; vitam per obscurum ]; verstreichen lassen [ annum ]

7. nachkl.

überstehen [ febrium ardorem ]

8.

widmen [ noctes operi; suum tempus temporibus amicorum ]

9. (m. Akk)

etw. überschreiten, über etw. gehen, setzen [ maria; Euphratem ponte; Alpes; amnem ]

10.

hinüberfahren, -ziehen, übersetzen [ ex Sardinia in Africam ]

Trāns-tiberīnī <ōrum> m (< trans Tiberim)

die jenseits des Tiber (j. in Trastevere) Wohnenden

trāns-cīdō <cīdere, cīdī, –> (caedo) Plaut.

durchprügeln

trān-scrībō <scrībere, scrīpsī, scrīptum>

1.

abschreiben, übertragen [ tabulas publicas; verba ex libro ]

2. JUR

etw. auf jmd. umschreiben lassen, jmdm. etw. schriftl. übertragen, verschreiben (alqd in alqm o. alci) [ nomina in socios Schuldposten auf die Bundesgenossen; aes alienum hereditarium in se ]

3. poet übtr

auf jmd. übertragen [ sceptra colonis; alci spatium vitae jmdm. (einem anderen) einen Teil v. seinem Leben abgeben ]

4. poet; nachkl. (jmd. in einen anderen Stand od. an einen anderen Ort)

versetzen [ matres urbi in die Stadt ]

5. Sen. übtr

aufnehmen [ in viros ]

trāns-mineō <minēre, – –> Plaut.

hindurchragen

trāns-ēgī

Perf v. transigo

Siehe auch: trāns-igō

trāns-igō <igere, ēgī, āctum> (ago)

1. poet; nachkl.

durchbohren [ pectus gladio; se ferro; alqm ictu ]

2. übtr

etw. durchführen, vollführen, zustande bringen [ bella ]
durchführen, abmachen [ negotium ]

3.

m. jmdm. ein Abkommen treffen [ cum reo; inter se ]

4. nachkl.

mit etw. ein Ende machen [ cum expeditionibus ]

5. nachkl.

Zeit verbringen, verleben [ vitam; pueritiam; tempus per ostentationem; diem sermonibus ]

trāns-fūdī

Perf v. transfundo

Siehe auch: trāns-fundō

trāns-fundō <fundere, fūdī, fūsum>

1. nachkl. (in ein anderes Gefäß)

umgießen, umschütten

2. übtr

etw. auf jmd. übertragen [ amorem in alqm; laudes ad alqm ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina