Latein » Deutsch

I . trān-scendō <scendere, scendī, scēnsum> (trans u. scando) VERB intr

1.

hinüberschreiten, -steigen, -gehen [ in fines hostium; in Latinum agrum ]

2. (in der Rede)

transcendo poet; nachkl.
zu etw. übergehen [ ad ea; ex minore aetate in maiorem ]

II . trān-scendō <scendere, scendī, scēnsum> (trans u. scando) VERB trans

1.

etw. überschreiten, -steigen [ fossas; valles; Alpes; muros scalis ]

2. übtr

etw. überschreiten, verletzen [ fines iuris; ordinem ]

trānsenna <ae> f

1.

Netz; übtr Fallstrick

2.

Gitter(fenster)

trān-suō <suere, suī, sūtum> Ov.

durchstechen

trānsultō <trānsultāre>

Intens. v. transilio

hinüberspringen

Siehe auch: trān-siliō

I . trān-siliō <silīre, siluī [o. silīvī, siliī], –> (salio) VERB intr

hinüberspringen [ per hortum ad nos; in naves hostium; per Graeciam eilig durchfahren ];
transilio übtr
sprungweise zu etw. übergehen [ ab illo consilio ad aliud ]

II . trān-siliō <silīre, siluī [o. silīvī, siliī], –> (salio) VERB trans

1.

überspringen [ murum; flammas ]

2. poet; nachkl. übtr

durcheilen, -fliegen

3. übtr

etw. überschreiten [ naturalem modum ]

4. (in der Rede)

übergehen, überspringen [ partem vitae ]

trāns-meō <meāre> nachkl.

durchziehen, passieren

trāns-ēgī

Perf v. transigo

Siehe auch: trāns-igō

trāns-igō <igere, ēgī, āctum> (ago)

1. poet; nachkl.

durchbohren [ pectus gladio; se ferro; alqm ictu ]

2. übtr

etw. durchführen, vollführen, zustande bringen [ bella ]
durchführen, abmachen [ negotium ]

3.

m. jmdm. ein Abkommen treffen [ cum reo; inter se ]

4. nachkl.

mit etw. ein Ende machen [ cum expeditionibus ]

5. nachkl.

Zeit verbringen, verleben [ vitam; pueritiam; tempus per ostentationem; diem sermonibus ]

trāns-cīdō <cīdere, cīdī, –> (caedo) Plaut.

durchprügeln

trāns-ferō <ferre, tulī, lātum[o. trālātum] >

1.

hinübertragen, -bringen, -schaffen [ ad se ornamenta ex his hortis; ]
m. fliegenden Fahnen übergehen
sich auf das Forum begeben

2.

vorbeitragen [ coronas aureas in triumpho ]

3. auch übtr

verlegen, versetzen [ castra trans flumen; copias in Boeotiam; bellum in Italiam den Kriegsschauplatz nach I. verlegen; belli terrorem ad urbem; concilium Lutetiam ]
seinen Wohnsitz verlegen, auswandern

4. übtr

lenken, wenden, schieben [ crimen ad (in) alqm auf jmd. schieben; animum ad accusandum; sermonem alio; amores alio einem anderen zuwenden; se ad artes sich zuwenden ]

5.

etw. auf jmd. übergehen lassen, übertragen [ possessiones a liberis ad alienos; summam imperii ad Athenienses ]
transfero Pass.
auf jmd. übergehen

6.

abschreiben, übertragen [ alqd in tabulas; verba in chartas zu Papier bringen ]

7.

übertragen, übersetzen [ volumina ex Graeco in Latinum; alqd ab Aristotele aus Aristoteles ]

8. (Wörter)

bildlich o. im übertragenen Sinn gebrauchen
Metaphern

9.

anwenden auf [ definitionem in aliam rem; tempus in alqm custodiendum ]

10. poet; nachkl.

in etw. verwandeln [ alqd in novam speciem ]

11. (zeitl.)

verschieben [ se in proximum annum seine Bewerbung auf das nächste Jahr ]

trāns-fūdī

Perf v. transfundo

Siehe auch: trāns-fundō

trāns-fundō <fundere, fūdī, fūsum>

1. nachkl. (in ein anderes Gefäß)

umgießen, umschütten

2. übtr

etw. auf jmd. übertragen [ amorem in alqm; laudes ad alqm ]

trānsfuga <ae> m u. f (transfugio)

Überläufer, Ausreißer
transfuga poet nachkl. auch als Adj
übergelaufen, treulos, abtrünnig

trāns-legō <legere, – –> Plaut.

ganz vorlesen

trāns-natō

→ tranato

Siehe auch: trā-natō

I . trā-natō <natāre> (trans) VERB intr

hinüber-, hindurchschwimmen

II . trā-natō <natāre> (trans) VERB trans

durchschwimmen [ flumen ]

trāns-pōnō <pōnere, posuī, positum> nachkl.

1.

hinüberbringen, übersetzen [ milites ]

2. (an einen anderen Ort)

versetzen [ onera in flumen ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina