Latein » Deutsch

trīcēnārius <a, um> (triceni)

1. Sen.

dreißigjährig [ filius ]

2. spätlat

dreißig enthaltend

tre-centī <ae, a> KARD ADJ (tres u. centum)

dreihundert
trecenti poet
unzählige

trecentiēs, trecentiēns (trecenti) poet

dreihundertmal

Taenarum <ī> nt, Taenarus <ī> m, Taenara <ōrum> nt

Vorgeb. (das südlichste der Peloponnes, j. Kap Matapan) u. Stadt in Lakonien m. Poseidontempel u. einer Höhle, die im Mythos als Eingang zur Unterwelt galt, durch den Herkules den Cerberus heraufholte

trecēnī <ae, a> (trecenti)

je dreihundert

recēnsus1

P. P. P. v. recenseo

Siehe auch: re-cēnseō

re-cēnseō <cēnsēre, cēnsuī, cēnsum [o. cēnsītum] >

1.

(durch)zählen, mustern [ exercitum; legiones; captivos praedamque ]

2. (vom Zensor)

in die Liste aufnehmen [ equites ]

3. poet; nachkl.

aufzählen, der Reihe nach erzählen [ fortia facta ]

4. poet; nachkl. (in Gedanken)

durchgehen, durchmustern [ omnem suorum numerum carosque nepotes; fata ]

5. poet (v. der Sonne)

durchlaufen [ signa ]

6. Gell.

fachmännisch beurteilen, prüfen, einschätzen, rezensieren [ poëmata ]

trechedīpnum <ī> nt (griech. Fw.) Iuv.

leichtes Tischkleid des Modenarren

I . mercennārius, mercēnārius (merces) ADJ <a, um>

gemietet, bezahlt [ comes; milites Söldner; testes bestochene; arma die man für Sold ergreift; praetor; liberalitas erkauft ]

II . mercennārius, mercēnārius (merces) SUBST <ī> m

Tagelöhner

sescēnārius <a, um> (sesceni)

sechshundert Mann stark [ cohortes ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina