Latein » Deutsch

Pīrēnis <idis> f

Adj zu Pirene

v. der Quelle Pirene [ undae ]; korinthisch

Siehe auch: Pīrēnē

Pīrēnē <ēs> f

Quelle auf Akrokorinth, den Musen heilig

lēnis <e>

1. (v. Sachen)

mild, (ge)lind, sanft [ vox; color milde; vocis genus; vinum ]

2.

langsam [ gradus ] sanft (ruhig) fließend [ stagnum ]; nicht heftig wirkend [ venenum ]

3. (v. Personen u. Sachen)

lenis übtr
mild, sanft, ruhig [ virtutes; ingenium; oratio; (geg. jmd.: in alqm) in hostes ]
allzu langsam
leise
sanft ansteigend
freundlich zureden

pēnis <is> m

1. vorkl.

Schwanz

2.

männliches Glied
penis meton.
Unzucht

Caenis <idis> f

→ Caeneus

Siehe auch: Caene͡us

Caene͡us <ēī> m

Caenis, Tochter des Elatus, des Königs der Lapithen, die v. Neptun in einen unverwundbaren Knaben verwandelt wurde.

trecēnī <ae, a> (trecenti)

je dreihundert

trepidō <trepidāre> (trepidus)

1.

ängstlich hin u. her laufen, durcheinanderlaufen, hasten, rennen, in Unruhe, in Aufregung sein [ metu; ad arcem; ad arma; circa advenam umschwärmen ]
das ganze Lager ist in Aufruhr
scheu werden
zucken
klopfen
zappeln
flackern

2. poet; nachkl.

zittern (vor, weg. etw.: Abl)

3. übtr

schwanken, unschlüssig sein [ inter scelus metumque ]
trepido (m. Infin)
zögern

4. poet; nachkl.

sich ängstigen [ morte futura ]; etw. od. jmd. fürchten, zurückschrecken vor (m. Akk o. Infin) [ lupos ]

trēs-vir

→ triumvir

Siehe auch: trium-vir

trium-vir, trēs-vir <virī> m (Gen Pl -ōrum u. -um)

Triumvir, Mitglied eines Dreimännerkollegiums

Ismēnis <idis> f

Ismenius

Thebanerin

Siehe auch: Ismēnius

Ismēnius <a, um> ADJ poet

thebanisch

Bācēnis <is> f

Teil des deutschen Mittelgebirges, wohl der westl. Teil des Thüringer Waldes

I . iuvenis <is> ADJ (Komp iūnior u. [nachkl. ] iuvenior)

jung, jugendlich [ anni Jugendjahre ]

II . iuvenis <is> SUBST m u. f

1. m

junger Mann

2. f poet

junges Mädchen, junge Frau

3. Suet.

junge Leute beiderlei Geschlechts

Mycēnis <idis> (Mycēnae) f Patron.

= Iphigenie

trīcēnī <ae, a> (triginta)

je dreißig

tremō <tremere, tremuī, –>

zittern, beben vor: Akk [ virgas ac secures dictatoris; offensam Iunonem ]

Trebia <ae> m

Nebenfluss des Po, j. Trebbia, Mündung b. Placentia, Sieg Hannibals üb. die Römer unter Ti. Sempronius Longus 218 v. Chr.

tremor <ōris> m (tremo)

1.

das Zittern, Beben [ membrorum ] Erdbeben

2. Mart.; Petr. meton.

das, was Zittern o. Schrecken erregt

tremuī

Perf v. tremo

Siehe auch: tremō

tremō <tremere, tremuī, –>

zittern, beben vor: Akk [ virgas ac secures dictatoris; offensam Iunonem ]

treuga <ae> f (germ. Wort) mlt.

Landfrieden
dei
Gottesfrieden

amnis <is> m (vorkl. auch f) (Abl amne, poet amni)

1.

Strom [ piscosus; rapidus; placidus ]
amnis poet
Flussgott

2.

Strömung
stromabwärts,
stromaufwärts

3.

kleiner Fluss, Bach, Gießbach, Wildbach

4. poet

Wasser(masse)

canis <is> m u. f (Gen Pl canum)

1.

Hund, Hündin [ pastoricius Hirtenhund; acer; mordax ]

2. poet; nachkl. als Schimpfw.

Hund

3.

bissiger, auf barsche Weise verletzender Mensch

4. poet

Hund als Sternbild; (maior) der große Hund m. dem Sirius; (minor) der kleine Hund

5. (marinus)

canis poet; nachkl.
Seehund

6. poet; nachkl.

Hundswurf (der schlechteste Wurf im Spiel: alle Würfel zeigen die Eins)

7. Plaut.

Fessel

fīnis <is> m (selten f) (figo)

1.

Grenze, Grenzlinie
feststellen

2. im Pl meton.

Gebiet, Land; Grundstücke, Grundbesitz [ Carthaginiensium; angusti; primi o. extremi Grenzgebiet ]

3.

das Höchste, Gipfel [ bonorum das höchste Gut ]

4. (zeitl.)

Ende [ epistulae; operis; vitae o. vivendi ]
geht zu Ende
belli (Gen) o. iniuriis (Dat) finem facere
ein Ende machen
zu Ende, zustande kommen
endlos, ohne Ende

5. übtr

Grenze, Schranke [ humanae naturae; officiorum ]
unumschränkt

6.

Ziel, Zweck, Absicht [ laudis; medicinae; artium ]
ad [o. in] eum finem

7. Tac.

Lebensende, Tod [ voluntarius ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina