Latein » Deutsch

tribūnal <ālis> nt (tribunus)

1.

Tribunal, Tribüne

a.

Hochsitz der Magistrate, bes. der Tribunen; Richterstuhl
vorn auf

b.

Feldherrnsitz im Lager

c. Suet.

Sitz des Prätors im Theater

2. poet meton.

Richterkollegium, Gerichtshof

3. Tac.

Trauergerüst, Grabdenkmal

tribūnātus <ūs> m (tribunus)

1.

Volkstribunat

2.

Militärtribunat

I . tribūnicius <a, um> (tribunus) ADJ

die Volks- o. Militärtribunen betreffend, tribunizisch [ potestas; vis; terrores; comitia zur Wahl der Volkstribunen ]; v. den Tribunen o. v. einem Tribun herrührend [ leges ]

II . tribūnicius <ī> (tribunus) SUBST m

gewesener Volkstribun

trībulum <ī> nt (tero) nicht klass.

Dreschbrett, -wagen

tribuārius <a, um> (tribus)

Tribus-; die Bestechung der Tribus betreffend [ crimen ]

tribūtārius <a, um> (tributum)

die Abgaben betreffend [ tabellae reiche Geschenke versprechend ]

tribūnus <ī> m (tribus) (Tribun)

1.

Tribusvorsteher

2. (in der Königszeit)

Reiterkommandant

3.

Zahlmeister, der den Quästoren Hilfe leistete

4. MILIT

a.

Militärtribun (in jeder Legion 6, teils vom Feldherrn berufen, teils vom Volk gewählt)

b. (in der Kaiserzeit) nachkl.

Befehlshaber der 1. Prätorianerkohorte

5.

Militärtribunen m. Konsulargewalt, 444–367 v. Chr. oberste Staatsbehörde in Rom statt der Konsuln (urspr. aus 3, später aus 6 Mitgliedern bestehend)

6.

Volkstribun, um 490 v. Chr. erhielt die Plebs die Schutzbehörde der tribuni (zuerst 2, dann 5, später 10). Dieses besondere Amt für den frei geborenen Plebejer war mit besonderen Rechten zum Schutz von Leben und Vermögen der Plebejer ausgestattet: Die 10 Volkstribunen der Republik (pro Jahr) waren unverletzlich/sakrosankt (nicht absetzbar) und konnten mit ihrem Vetorecht die Magistrate behindern. – Wegen dieser Macht übte im Kaiserreich der Kaiser (princeps) dieses Amt lebenslänglich selbst aus.

I . tribūlis <e> (tribus) ADJ

zu derselben Tribus gehörig

II . tribūlis <is> (tribus) SUBST m

1.

Tribusgenosse;
tribulis Ter.
Gaugenosse, Landsmann

2. poet

Angehöriger der unteren Volksschicht

tribūtim ADV (tribus)

tribusweise [ spectacula dare ] in den Tributkomitien

tribūtum <ī> nt (tribuo)

1.

Abgabe, Steuer, Tribut [ annuum ]

2. poet übtr

Geschenk, Gabe

tribulus <ī> m (griech. Fw.) poet; nachkl.

Burzeldorn (ein stachliges Unkraut)

trībulātiō <ōnis> f (tribulo) Eccl.

Not, Drangsal

tri-folium <ī> nt Plin.

Klee

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina