Latein » Deutsch

trīcae <ārum> f

1.

Widerwärtigkeiten

2. Plaut.

dummes Zeug, Unsinn

trīcor <trīcārī> (tricae)

Schwierigkeiten machen, Ausflüchte suchen

trīcō <ōnis> m (tricae) vorkl.

jmd., der Händel sucht

tri-ceps <Gen. cipitis> (caput)

dreiköpfig [ Cerberus ]

trīcēnī <ae, a> (triginta)

je dreißig

trīciēs, trīciēns ADV (triginta)

dreißigmal

Hecatē <ēs>, Hecata <ae> f

Göttin der Jagd, des Fischfangs, der Hirten, der Dreiwege, Tore u. als chthonisch-dämonische Göttin der Zauberei gefürchtet, bald der Diana, bald der Proserpina gleichgesetzt, dreigestaltig od. dreiköpfig u. sechsarmig dargestellt

trias <ados> f (griech. Fw.) mlt.

hl. Dreieinigkeit

trīga <ae> f (tres u. iungo) vorkl.

Dreigespann

tribas <adis> f (griech. Fw.) mlt.; nachkl.

Lesbierin

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina