Latein » Deutsch

tri-pedālis <e>

drei Fuß lang [ parma ]

tri-pudium <ī> nt

1. (Tanz)

a.

dreischrittiger Waffentanz der Salischen Priester

b.

Waffen-, Kriegs-, Siegestanz [ Gallorum ]

c. Cat.

wilder Bacchustanz

2. AUGUR

günstiges Vorzeichen, wenn die Weissagehühner sich, als ob sie tanzten, gierig auf das Futter stürzten

tripudiō <tripudiāre> (tripudium)

den Waffentanz tanzen; übtr frohlocken

bi-pedālis <e>

zwei Fuß lang o. breit o. dick

pedale <is> nt

Neulatein
Bremspedal

I . tri-plex <Gen. plicis> ADJ

dreifach [ forma des Cerberus u. des Geryones; porticus m. drei Säulenreihen; murus; cuspis Dreizack; mundus aus Himmel, Erde u. Meer bestehend; regnum zwischen Jupiter, Neptun u. Pluto ] poet; Pl drei [ deae die Parzen ]

II . tri-plex <Gen. plicis> SUBST

1. nt

das Dreifache, dreimal so viel

2.

im Pl triplicēs -cium m
Schreibtafel m. drei Täfelchen o. Blättern

tri-plum <ī> SUBST nt (tri-plus) Mart.

das Dreifache, dreimal so viel

sēmi-pedālis <e>

einen halben Fuß lang o. hoch

triplicō <triplicāre> (triplex) nachkl.

verdreifachen

tri-pēs <Gen. pedis>

dreifüßig [ mensa ]

tri-plus <a, um>

dreifach [ pars ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina