Latein » Deutsch

trūsō <trūsāre>

Intens. v. trudo poet

tüchtig stoßen

Siehe auch: trūdō

trūdō <trūdere, trūsī, trūsum>

1. poet; nachkl.

(fort)stoßen, (ver)drängen, treiben [ hostes; cohortes in paludem; alqm foras; apros in plagas ]

2. (v. Pflanzen)

trudo Verg.
hervortreiben, wachsen lassen [ gemmas ]
hervorwachsen

3. übtr

jmd. zu etw. drängen [ alqm in arma, ad mortem ]

4. Plaut. übtr

blauen Dunst vormachen

trūsus

P. P. P. v. trudo

Siehe auch: trūdō

trūdō <trūdere, trūsī, trūsum>

1. poet; nachkl.

(fort)stoßen, (ver)drängen, treiben [ hostes; cohortes in paludem; alqm foras; apros in plagas ]

2. (v. Pflanzen)

trudo Verg.
hervortreiben, wachsen lassen [ gemmas ]
hervorwachsen

3. übtr

jmd. zu etw. drängen [ alqm in arma, ad mortem ]

4. Plaut. übtr

blauen Dunst vormachen

oxygarum <ī> nt (griech. Fw.) nachkl.

Fischbrühe

sīpharum, sīparum <ī> nt, sīpharus, sīparus <ī> m (griech. Fw.) poet; nachkl.

Topp-, Bramsegel

Taenarum <ī> nt, Taenarus <ī> m, Taenara <ōrum> nt

Vorgeb. (das südlichste der Peloponnes, j. Kap Matapan) u. Stadt in Lakonien m. Poseidontempel u. einer Höhle, die im Mythos als Eingang zur Unterwelt galt, durch den Herkules den Cerberus heraufholte

trūsī

Perf v. trudo

Siehe auch: trūdō

trūdō <trūdere, trūsī, trūsum>

1. poet; nachkl.

(fort)stoßen, (ver)drängen, treiben [ hostes; cohortes in paludem; alqm foras; apros in plagas ]

2. (v. Pflanzen)

trudo Verg.
hervortreiben, wachsen lassen [ gemmas ]
hervorwachsen

3. übtr

jmd. zu etw. drängen [ alqm in arma, ad mortem ]

4. Plaut. übtr

blauen Dunst vormachen

trūdō <trūdere, trūsī, trūsum>

1. poet; nachkl.

(fort)stoßen, (ver)drängen, treiben [ hostes; cohortes in paludem; alqm foras; apros in plagas ]

2. (v. Pflanzen)

trudo Verg.
hervortreiben, wachsen lassen [ gemmas ]
hervorwachsen

3. übtr

jmd. zu etw. drängen [ alqm in arma, ad mortem ]

4. Plaut. übtr

blauen Dunst vormachen

truncus1 <ī> m

1.

Stamm eines Baumes; Pfahl

2. übtr

Wurzel, Ursache [ aegritudinis ]

3. übtr, als Schimpfw.

Klotz, Tölpel

4.

Rumpf des menschl. Körpers

trūgōnus <ī> m

→ trygonus

Siehe auch: trygōnus

trygōnus <ī> m (griech. Fw.) Plaut.

Stachelrochen

truncō <truncāre> (truncus²)

stutzen, beschneiden, verstümmeln [ olus foliis entblättern; simulacra ]
trunco nachkl.
niederhauen

amārum <ī> SUBST nt (amārus)

das Bittere

garum <ī> nt (griech. Fw.) poet; nachkl.

pikante Fischsauce, Fischtunke

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina