Latein » Deutsch

tūberculum1 <ī> nt

Demin. v. tuber Plin.

kleiner Höcker, kleine Beule

Siehe auch: tuber , tūber

tuber2 <eris> m nachkl.

eine Apfelsorte

tūber1 <eris> nt (tumeo)

1. vor- u. nachkl.

Höcker, Buckel, Beule, Geschwulst

2. Hor. übtr

großer Fehler

3. Plin.

Knorren am Holz

4. Plin.

Knolle [ radicis ]

nūbēcula <ae> f Demin. v. nubes

1. nachkl.

Wölkchen

2. übtr

finsterer Ausdruck [ frontis tuae ]

Siehe auch: nūbēs

nūbēs <is> f

1.

Wolke, Regenwolke [ atra ]

2.

Staub-, Rauchwolke [ pulveris; Aetnae ]

3. Hor. übtr

Schleier, Hülle

4.

dichte Menge, Schar, Schwarm [ volucrum; columbarum; peditum equitumque; belli Schlachtgetümmel ]
dichtgeschart

5. Hor.

finsteres Aussehen, trauriger Ausdruck, ernste Miene
heitere deine Miene auf

6. Verg.

hereinbrechendes Unglück [ belli ]

7.

traurige Lage, Unglück [ rei publicae ]

8. Hor.

inhaltloser Schwulst

muliercula <ae> f Demin. v. mulier

1.

kleine, schwache Frau

2.

Dirne

Siehe auch: mulier

mulier <eris> f

1.

Frau; Ehefrau

2. (als Schimpfw. v. einem Mann)

mulier Plaut.
Memme

mātercula <ae> f

Demin. v. mater

Mütterchen

Siehe auch: māter

māter <tris> f (Gen Pl -trum)

1.

Mutter [ familiae o. familias Hausfrau ]

2.

Gattin, Frau

3. poet; nachkl.

mütterliche Liebe

4. (als Ehrentitel f. Frauen; als Beiname v. Göttinnen)

[ Matuta; Vesta ] Mater magna u. bl. Mater (erg. deorum) Kybele

5.

Muttertier

6. (v. Pflanzen)

mater poet
Mutterstock

7.

Mutterstadt; Mutterland

8.

Schöpferin, Urheberin, Ursprung, Quelle [ iusti; avaritiae ]

uxorcula <ae> f

Demin. v. uxor vor- u. nachkl.

Frauchen, Weibchen

Siehe auch: uxor

uxor <ōris> f

Ehefrau, Gattin
heiraten

tubula <ae> f

Demin. v. tuba Sen.

kleine Tuba

Siehe auch: tuba

tuba <ae> f

1.

Tuba, gerade Trompete m. tiefem Ton, bes. als Signalinstrument des röm. Heeres

2. übtr

Anstifter [ belli civilis ]

3. Mart. meton.

Krieg [ navalis ]

4. Mart.

epische Poesie

tūberōsus <a, um> (tūber)

voller Buckel, Erhöhungen [campus]

sororcula <ae> f

Demin. v. soror Plaut.

Schwesterchen

Siehe auch: soror

soror <ōris> f

1.

Schwester
soror im Pl poet
v. den Parzen, Musen, Furien, Danaiden u. a.

2.

Cousine

3. poet

Freundin, Gespielin

4. poet; nachkl. (v. ähnlichen od. verbundenen Dingen:)

= linke Hand

tuber2 <eris> m nachkl.

eine Apfelsorte

assecla, assecula <ae> m (assequor)

Begleiter, Anhänger, Parteigänger
[ praetoris ]

auricula <ae> f Demin. v. auris

1.

Öhrchen, Ohr

2.

Ohrläppchen

Siehe auch: auris

auris <is> f

1.

Ohr
hinhören, aufmerksam sein
die Ohren spitzen
aufmerksam

2. meton.

Gehör(sinn)
Gehör schenken
geneigt

3.

Urteil

4. Hor.

Zuhörer

5. Verg.

Streichbrett (am Pflug)

buticula <ae> f spätlat

Trinkgefäß, Becher

cutīcula <ae> f

Demin. v. cutis Pers.; Iuv.

Haut

Siehe auch: cutis

cutis <is> f (griech. Fw.)

Haut [ oris Gesichtshaut; tenera; cervorum; uvarum ]
ich kenne dich durch u. durch
cute perditus Pers.
geistig ganz heruntergekommen
cutem (bene) curare sprichw Hor.
es sich gut gehen lassen

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina