Latein » Deutsch

tumulō <tumulāre> (tumulus) poet

begraben

tume-faciō <facere, fēcī, factum> (tumeo) poet

1.

anschwellen lassen
angeschwollen

tumeō <tumēre, tumuī, –>

1. poet

geschwollen sein, strotzen (von etw.: m. bl. Abl o. ab)

2. (vor Stolz u. Ä.)

tumeo poet; nachkl.
aufgeblasen sein, sich aufblähen [ inani superbiā; laudis amore; gloriā; nominibus ]

3. (vor Zorn)

aufbrausen, aufgebracht sein

4. (vor Wollust)

tumeo poet
glühen [ libidine ]

5.

in Unruhe sein, gären
drohen auszubrechen

6. (v. Redner u. Rede)

tumeo nachkl.
schwülstig sein

tumēscō <tumēscere, tumuī, –> (Incoh. v. tumeo)

1.

anschwellen, zu schwellen beginnen

2. (vor Zorn)

tumesco Ov.
aufbrausen

3. (vom Krieg)

tumesco Verg.
ausbrechen

tumor <ōris> m (tumeo)

1.

Schwellung, Geschwulst [ oculorum ]
ist geschwollen

2. poet; nachkl. meton.

Erhöhung, Hügel [ loci ]

3. übtr

das Aufbrausen, Aufwallung, Unwille [ animi ]

4. poet; nachkl. übtr

Aufgeblasenheit, Stolz, auch Pl [ regius ]

5.

Unruhe, Gärung [ rerum ]

6. (v. der Rede)

tumor nachkl.
Schwulst

iubar <aris> nt poet

1.

helles Licht, strahlender Glanz [ lunae; aurorae ]

2. meton.

leuchtender Himmelskörper, Sonne, Stern

I . turbō2 <turbāre> (turba) VERB intr

1.

Unruhe stiften, Verwirrung, Unordnung anrichten
turbātur Pass. unpers
:es herrscht Verwirrung [ totis castris; in re publicā; in Hispania ]

2.

in Unruhe sein, sich empören

II . turbō2 <turbāre> (turba) VERB trans

1.

in Unruhe, in Verwirrung, in Unordnung bringen, verwirren [ capillos; aciem militum; rem Bankrott machen ]

2.

aufwühlen [ mare; aequora ventis ]; trüben [ fontem; aquam limo; lacum pedibus ]

3.

beunruhigen, aufregen, ängstigen [ animos; equum scheu machen ]
turbatus pectora bello (m. griech. Akk)

4.

stören [ convivia; contionem; auspicia ]

5. poet; nachkl.

(ver)scheuchen, zerstreuen [ cycnos; apros latratu ]

tuba <ae> f

1.

Tuba, gerade Trompete m. tiefem Ton, bes. als Signalinstrument des röm. Heeres

2. übtr

Anstifter [ belli civilis ]

3. Mart. meton.

Krieg [ navalis ]

4. Mart.

epische Poesie

turba <ae> f

1.

Unruhe, Lärm, Getümmel, Verwirrung [ fugientium; belli ]
Verwirrung anrichten

2. Kom.

Zornausbruch, Streit
turba im Pl.:
Intrigen

3. (v. Personen)

(Menschen-)Menge, Schar, Schwarm [ forensis; militaris; ducum Gefolge; mea meine Leute; Latonae Kinderschar ]
unter die Leute kommen

4. (v. Tieren u. Sachen)

Masse, Menge [ canum; piscium; arborum; verborum ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina