Latein » Deutsch

quīn-gentī <ae, a> KARD ADJ (Abk D) (quinque u. centum)

fünfhundert; poet für eine unbestimmte große Zahl, wie „hunderte von“

Mundēnsis <e>

Adj zu Munda

[ proelium ]

Siehe auch: Munda

Munda <ae> f

Stadt in Hispania Baetica b. Córdoba (j. Montilla), Sieg Scipios üb. die Karthager 214 v. Chr., Cäsars Sieg üb. die Pompejaner 45 v. Chr. beendete den Bürgerkrieg

nōngentī <ae, a> KARD ADJ

neunhundert

tre-centī <ae, a> KARD ADJ (tres u. centum)

dreihundert
trecenti poet
unzählige

tundō <tundere, tutudī, tū(n)sum>

1.

stoßen, schlagen [ tympana; pectora manu ]

2. poet; nachkl.

(zer)stampfen [ pede terram ]

3. poet; nachkl.

(aus)dreschen [ fruges ]

4. (m. Worten)

tundo poet
bestürmen [ alqm assiduis vocibus; aures alcis ]

audentia <ae> f (audens) nachkl.

Kühnheit, Mut

tunicāti <ōrum> SUBST m

die armen Leute

octingentī <ae, a> KARD ADJ (octo u. centum)

achthundert

ēvidentia <ae> f (evidens)

1. RHET

Veranschaulichung

2.

Ersichtlichkeit, Klarheit

3.

Sichtbarkeit

septin-gentī <ae, a> KARD ADJ (septem u. centum)

siebenhundert

ses-centī <ae, a> KARD ADJ (sex u. centum)

sechshundert
sescenti übtr
unzählige, tausend [ causae ]

quadringentī <ae, a> KARD ADJ (quadri- u. centum)

vierhundert

fīdentia <ae> f (fido)

Selbstvertrauen, Zuversicht

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina