Latein » Deutsch

turbidum <ī> nt (turbidus)

unruhige Zeit

turbidus <a, um> (turba)

1.

unruhig, stürmisch [ tempestas; imber; caelum ]

2.

aufgewühlt, getrübt [ aqua; Hermus auro Goldsand m. sich führend ]

3. poet

wirr, zerzaust [ coma ]

4. übtr

verwirrt, verstört, bestürzt, erschrocken [ puella ]

5.

heftig, ungestüm, aufgeregt [ motūs animi; irā ]

6. (v. Zuständen)

unruhig, stürmisch, bewegt [ tempus; casūs; seditio ]

7. vor- u. nachkl.

aufrührerisch [ milites; civitas; ingenium ]

turbātor <ōris> m (turbo²)

1.

Aufwiegler, Unruhestifter [ plebis; Germaniae ]

2.

Anstifter [ belli ]

I . turbō2 <turbāre> (turba) VERB intr

1.

Unruhe stiften, Verwirrung, Unordnung anrichten
turbātur Pass. unpers
:es herrscht Verwirrung [ totis castris; in re publicā; in Hispania ]

2.

in Unruhe sein, sich empören

II . turbō2 <turbāre> (turba) VERB trans

1.

in Unruhe, in Verwirrung, in Unordnung bringen, verwirren [ capillos; aciem militum; rem Bankrott machen ]

2.

aufwühlen [ mare; aequora ventis ]; trüben [ fontem; aquam limo; lacum pedibus ]

3.

beunruhigen, aufregen, ängstigen [ animos; equum scheu machen ]
turbatus pectora bello (m. griech. Akk)

4.

stören [ convivia; contionem; auspicia ]

5. poet; nachkl.

(ver)scheuchen, zerstreuen [ cycnos; apros latratu ]

strīdor <ōris> m (strideo)

das Zischen, Schwirren, Pfeifen, Sausen, Knirschen, Knarren, Knistern, Schreien u. Ä. [ aquilonis; ianuae; serrae; maris Brausen; anguis; apium Summen; suis Grunzen; tribuni Zischeln ]

in-turbidus <a, um> Tac.

2.

Unruhen abgeneigt, friedfertig [ vir ]

turbineus <a, um> (turbo¹) Ov.

wirbelnd, kreisend [ vertex ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina